Was passiert beim Fracking?

Was passiert beim Fracking?

Fracking ist eine unkonventionelle, also ungewöhnliche Art Erdgas zu gewinnen. Es werden Gasvorkommen erschlossen, die bisher nicht von den Förderunternehmen angetastet wurden. Eigentlich sind es nämlich keine Gasfelder, sondern Gesteinsschichten, die beim Fracking ausgebeutet werden.

Was ist Erdöl Fracking?

Beim Fracking bohren Öl- oder Gas fördernde Unternehmen tiefer liegende Gesteinsschichten an, und pressen unter hohem Druck Wasser, Sand und Chemikalien in die Bohrlöcher. Dadurch zerbricht das Gestein, und gibt das im Boden befindliche Erdöl und Erdgas frei.

Was versteht man unter dem Begriff Fracking?

Hydraulic Fracturing ist ein technisches Verfahren, das seit Jahrzehnten u.a. zur Förderung von Erdgas eingesetzt wird. Es handelt sich dabei weder um eine Bohrmethode noch um ein Produktionsverfahren, sondern um eine Technologie, die es ermöglicht, dass Erdgas zum Bohrloch fließen kann.

Wie wird Schiefergas gefördert?

Schiefergas wird in Deutschland bisher nicht gefördert. Um es zu fördern, bedarf es der Hydraulic Fracturing Methode – also Fracking. Kohleflözgas bezeichnet Erdgas, das in den Kohleschichten entstanden und enthalten ist. Diese Vorkommen befinden sich hierzulande in den Tiefen ab etwa 1000 Metern.

Wie tief ist Fracking?

Der Einsatz von Fracking für die kommerzielle Förderung von Schiefergas (und Flözgas) wird oberhalb einer Tiefe von 3000 Metern verboten. Dieser „Sicherheitsabstand“ zwischen dem Fracking-Horizont und der Oberfläche soll verhindern, dass sich Risse übermäßig ausbreiten und Frac-Fluid ins Grundwasser gelangt.

Wie tief lagert das Erdgas?

7.000 Metern

Wie lagert man Erdgas?

Erdgas wird in so genannten Kavernen- und Porenspeichern in Untergrundspeichern gelagert. Porenspeicher gehören zu den natürlichen Lagerstätten, in denen sich Erdgas in unterirdischen Kalk- und Sandsteinschichten schon vor einigen Millionen Jahren sammelte und bereits gefördert wurde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben