Was passiert beim passieren?

Was passiert beim passieren?

Beim Passieren oder auch Abseihen werden feste Bestandteile von flüssigen getrennt. Generell unterscheiden wir hier zwischen dem Durchseihen von Flüssigkeiten wie Suppen oder Soßen und dem Durchstreichen von gekochten Früchten oder Gemüse zu Püree. Durch ein feines Tuch können Sie die Brühe gut passieren.

Welche Lebensmittel kann man passieren?

Obst, Gemüse und Kochfleisch passieren Nicht nur Suppen, auch Obst, Gemüse und Kochfleisch können passiert werden. Da das Ziel hierbei meist nicht die Herstellung einer klaren Flüssigkeit, sondern eines Pürees ist, ist der Einsatz eines Tuchs nicht erforderlich.

Was isch passieren?

Norderney (dpa/tmn) – Beim Passieren ist das Ziel, Massen von seinen festen Bestandteilen zu trennen – so dass am Ende nur noch eine Flüssigkeit, Creme oder Soße übrig bleibt. Am besten klappt das Passieren, indem man die Masse mit leichten Klopfbewegungen durch Sieb oder Tuch laufen lässt.

Was heisst Den Fond passieren?

Passieren (vorübergehen, fr.: passer). Suppen, Saucen, Fonds und andere Flüssigkeiten, die auch gegarte Bestandteile (beispielsweise Gemüse, Knochen, Gräten etc.) enthalten können, werden durch ein feines Sieb oder durch ein Tuch gegossen, gestrichen oder gedrückt.

Wie passiert man Früchte?

Passieren bedeutet, dass weich gegarte Lebensmittel wie Obst oder Gemüse auf ein Sieb gegeben werden und der weiche Anteil mit Hilfe eines Ess- oder Kochlöffels durch die feinen Maschen gedrückt wird. Beim Passieren arbeitet man mit kreisenden Bewegungen und leichtem Druck.

Was bedeutet Gemüse durch ein Sieb Passieren?

Passieren bedeutet, dass weich gegarte Lebensmittel wie Obst oder Gemüse auf ein Sieb gegeben werden und der weiche Anteil mit Hilfe eines Ess- oder Kochlöffels durch die feinen Maschen gedrückt wird. Beim Passieren verarbeitet man die Lebensmittel zu feinem Mus oder Püree.

Was passiert beim Passieren?

Was passiert beim Passieren?

Beim Passieren oder auch Abseihen werden feste Bestandteile von flüssigen getrennt. Generell unterscheiden wir hier zwischen dem Durchseihen von Flüssigkeiten wie Suppen oder Soßen und dem Durchstreichen von gekochten Früchten oder Gemüse zu Püree. Durch ein feines Tuch können Sie die Brühe gut passieren.

Was heißt auf Deutsch Passieren?

1) überschreiten, überqueren, durchschreiten, durchqueren, durchfahren, vorübergehen, vorüberziehen. 2) durchpassieren, filtrieren, klären, seihen, zerkleinern. 3) geschehen, stattfinden, sich ereignen, vorkommen, unterlaufen.

Was bedeutet jemanden Passieren?

(etwas) erleben · (jemandem) passieren · (jemandem) unterkommen · (jemandem) vorkommen · (jemandem) zustoßen · (jemandem) widerfahren (geh.)

Wie am besten Passieren?

Passieren bedeutet, dass weich gegarte Lebensmittel wie Obst oder Gemüse auf ein Sieb gegeben werden und der weiche Anteil mit Hilfe eines Ess- oder Kochlöffels durch die feinen Maschen gedrückt wird. Beim Passieren arbeitet man mit kreisenden Bewegungen und leichtem Druck.

Was hat oder ist passiert?

die korrekt flektierten Formen (passiert – passierte – ist passiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary passieren und unter passieren im Duden.

Was bedeutet das Verb passieren?

Bedeutungen: [1] Hilfsverb haben: etwas durchqueren, an etwas vorbeigehen oder -fahren, einen Ort überschreiten. [2] Küche, Hilfsverb haben: durchseihen (über Flüssigkeiten), durchstreichen (über weiche Nahrungsmittel, zum Beispiel um Schalenreste oder Kerne zu entfernen)

Was bedeutet etwas Revue passieren zu lassen?

Wenn wir etwas Revue passieren lassen, so erinnern wir uns intensiv an Vergangenes und gehen gedanklich nochmal alles der Reihe nach durch.

Was isch Passieren?

Norderney (dpa/tmn) – Beim Passieren ist das Ziel, Massen von seinen festen Bestandteilen zu trennen – so dass am Ende nur noch eine Flüssigkeit, Creme oder Soße übrig bleibt. Am besten klappt das Passieren, indem man die Masse mit leichten Klopfbewegungen durch Sieb oder Tuch laufen lässt.

Was ist der Unterschied zwischen Passieren und pürieren?

Beim Pürieren ist das Ziel, aus festen und flüssigen Zutaten eine homogene Masse herzustellen. Dafür nutzt du einen Pürierstab, der die festen Zutaten zerkleinert und mit den flüssigen vermengt. Beim Passieren hingegen sollen die festen von den flüssigen Stoffen getrennt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben