Was passiert beim sauren Regen?
Ganz vereinfacht passiert Folgendes: Die Schwefeloxide bilden in Verbindung mit Wasser schweflige Säure (H2SO3). Die Stickstoffoxide reagieren mit Wasser zu Salpetersäure (HNO3). Saurer Regen gilt als eine von mehreren Ursachen für das Waldsterben in Deutschland.
Wie wirkt sich Regen auf den pH-Wert aus?
In Deutschland lagen die pH-Werte des Regens zwischen 4,0 und 4,5, was der 10- bis 40-fachen Säurekonzentration im Vergleich zu unbelastetem Niederschlag entspricht.
Was sind die Ursachen für sauren Regen?
Hauptverantwortlich für sauren Regen ist die Luftverschmutzung durch Abgase. Die Schwefelverunreinigungen der Atmosphäre stammen hauptsächlich aus Verbrennungen von schwefelhaltigen fossilen Brennstoffen (Kohle, Erdöl und Erdölprodukte), die als Heiz- und Treibstoffe verwendet werden. Daneben stammen sie auch aus vulkanischen Exhalationen.
Was sind die Verursacher von Saurem Regen?
Das bedeutet, dass Verursacher und Empfänger von saurem Regen oft verschiedene Staaten sind. Ein weiteres Beispiel ist die transnationale Umweltverschmutzung in Ostasien seit den 1990er Jahren. Neben dem sauren Regen muss ebenfalls die Schädigung von Pflanzen durch Nebel (saurer Nebel) in Betracht gezogen werden.
Wie beeinflusst saurer Regen den Lebensraum der Tiere?
Sauere Regen beeinflusst auch den natürliche Lebensraum der Tiere und somit deren Entwicklung besonders, Tiere die in versauertem Wasser leben. Saurer Regen greift insbesondere Sand- und Kalkstein und auch Beton. Dadurch schreitet die Verwitterung von Gebäuden wesentlich schneller voran und zahlreiche Gebäude und Kulturdenkmäler werden stark…
Warum kommt es zu sauren Niederschlägen?
Aber auch in der Umgebung von aktiven Vulkanen kommt es zu sauren Niederschlägen. Saurer Regen schädigt Natur und Umwelt und ist ein Hauptverursacher des Waldsterbens. Der Zusammenhang zwischen Umweltbelastung und Industrialisierung in Europa wurde zum Beispiel in den skandinavischen Ländern beobachtet.