Was passiert beim Verschieben der Zähne im Alter?
Verschieben der Zähne im Alter Besonders im jungen Erwachsenenalter kommt es oft noch zu Verschiebungen, Verdrehungen oder Überlagerungen der Zähne. Meist betreffen diese Veränderungen den Frontbereich. Doch auch im fortgeschrittenen Alter können sich gerade Zähne wieder (und weiter) verschieben.
Was ist schlecht mit geraden Zähnen?
Eine schlechte Nachricht für all jene mit geraden Zähnen ist, dass sich Zähne auch im Erwachsenenalter noch jederzeit verschieben können. Zähne sind sehr bewegungsfreudig, die Tendenz dazu variiert von Mensch zu Mensch.
Warum sind unsere Zähne Gewohnheitstiere?
Leider sind unsere Zähne Gewohnheitstiere und wollen auch nach einer erfolgreichen Zahnregulierung gerne wieder in ihre schiefe Ausgangslage zurück. Umso ungerader die Zähne vor einer Korrektur waren, desto wahrscheinlicher ist auch ein erneutes Verschieben oder Verdrehen. Auch Kieferwachstum kann eine Zahnbewegung auslösen.
Was kann eine Zahnbewegung auslösen?
Auch Kieferwachstum kann eine Zahnbewegung auslösen. Die Muskulatur im Kiefer- und Gesichtsbereich kann starken Einfluss auf die Stellung der Zähne nehmen. (z.B. Zungenpressen, offene Mundhaltung,…) Perfekte Zahnregulierung und Retention Der unkomplizierteste Weg zu geraden Zähnen ist der Einsatz einer unsichtbaren Zahnspange: Invisalign.
Wie verändert sich die Farbe ihrer Zähne mit der Zeit?
Mit der Zeit wird der Zahnschmelz durch die tägliche Abnutzung immer dünner und das Zahnbein dunkler – und somit ändert sich die Farbe Ihrer Zähne ins Gelbliche oder Gräuliche. Wenn Sie Ihre Zähne immer gründlich putzen, können Sie diesen Prozess zwar verlangsamen, jedoch niemals vollständig stoppen.
Wie kann ich die Zähne wieder aufhellen?
Um die Zähne wieder aufzuhellen, kann ein Bleaching durchgeführt werden. Dabei werden die Zähne chemisch gebleicht. Am besten suchen Sie hierfür Ihren Zahnarzt auf. Dieser kann alternativ auch sogenannte Veneers auf den Zähnen platzieren.
Warum gehen die Zähne nach vorne?
Besonders im Oberkiefer gehen dann die Zähne nach vorne und es bilden sich unschöne Lücken. Zudem kann es zu Lispeln kommen. Allergien und Asthma beeinflussen die Zungenlage. Auch Allergien, Asthma und eine offene Mundhaltung können die Zungenlage verändern.
https://www.youtube.com/watch?v=NCB1BiwO0Gc