Was passiert mit dem Auto eines Verstorbenen?
Nach dem Erbantritt. Bei mehreren Erben üben alle dieses Recht gemeinsam aus. Das Fahrzeug des Verstorbenen darf verwendet, umgemeldet oder abgemeldet, nicht jedoch verkauft werden. Aber: Bestehen widersprechende Erbantrittserklärungen oder kann sich die Erbengemeinschaft nicht einigen, ist keine Benützung möglich.
Kann man das Auto eines verstorbenen ummelden?
Für eine Ummeldung ist kein Erbschein notwendig. Jedoch benötigt der Erbe eine Versicherungsbestätigung. Grundsätzlich reicht die eVB-Nummer (siebenstellig) als Nachweis, dass eine aktuelle Haftpflichtversicherung auf den Halter registriert ist. Das bedeutet – der Erbe muss die Versicherung kontaktieren.
Kann man das Auto eines verstorbenen abmelden?
Dazu gehört die Frage, was mit dem Auto des Verstorbenen geschieht: ummelden oder verkaufen? Egal, ob der Wagen weiter genutzt oder verkauft wird – in jedem Fall ist eine behördliche Abmeldung oder eine Ummeldung des Autos nach einem Todesfall notwendig.
Was benötigt man zur Ummeldung eines Autos?
Benötigt werden
- Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein.
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II.
- Personalausweis oder Pass der zukünftigen Halterin beziehungsweise des zukünftigen Halters.
- Vollmacht bei Vertretung.
- Versicherungsbestätigung.
- Nachweis über die gültige Hauptuntersuchung.
- Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung.
Wie geht es mit dem Erbschein nach dem Auto um?
Wird der Erbe nach dem Auto ummelden bei Tod des Ehepartners oder eines anderen Angehörigen zum neuen Halter des Fahrzeugs, geht die bereits vorhandene KFZ-Haftpflichtversicherung auf ihn über. Bei der Versicherung ist es erforderlich, den Erbschein vorzulegen, um sich als Nachlassnehmer auszuweisen.
Wie ist das Auto ummelden bei einem Todesfall zu beachten?
Das Auto Ummelden bei Tod des Ehepartners ist sicher nicht Deine oberste Priorität in dieser schweren Zeit. Dennoch gibt es neben Regelungen auch Fristen zu beachten. Neben der Trauer um einen Angehörigen sind nach dem Todesfall viele organisatorische Aufgaben durch die Hinterbliebenen zu bewältigen.
Was sind die Pflichtangaben bei der Ummeldung des Autos?
Es gibt jedoch bestimmte Pflichtangaben, welche Du bei der Ummeldung des Autos nach einem Todesfall der Zulassungsstelle mitteilst. Das sind der vollständige Name des neuen Eigentümers sowie natürlich das Kennzeichen des betreffenden Autos.
Welche Möglichkeiten gibt es beim Auto ummelden?
Eine weitere Möglichkeit beim Auto ummelden bei Tod des Ehepartners oder eines Verwandten ist der Verkauf oder die Stilllegung des Fahrzeugs. Beides hat Vor- und Nachteile.