Was passiert mit einer Kompassnadel die neben einem stromdurchflossenen Leiter steht?
In der Nähe eines stromdurchflossenen Leiters, mit dem er experimentierte, stand eine Kompassnadel. Als der Stromkreis geschlossen war, änderte die Kompassnadel plötzlich die Richtung und pendelte sich wieder ein, als der Stromkreis unterbrochen wurde. Also musste der Leiter ein Magnetfeld erzeugt haben!
Was geschieht mit Magnetnadeln die sich in der Nähe einer Leitung befinden Wenn der Strom zunächst aus und dann wieder eingeschaltet wird?
Je größer der Stromfluss durch den Leiter ist, desto größer wird auch der Ausschlag der Magnetnadel im Vergleich zur Ausgangsposition. Nach dem Abschalten des Strom kehrt die Magnetnadel wieder in ihre Ausgangsposition zurück.
Warum kann man die magnetische Wirkung nicht beobachten wenn der Draht in Ost West Richtung verläuft?
Der dänische Physiker Hans Christian Ørsted entdeckte, dass sich eine Magnetnadel unter einem in Nord-Süd-Richtung liegenden elektrischen Leiter etwas in Ost-West-Richtung dreht, dass also das Magnetfeld der Erde vom Magnetfeld des Leiters überlagert wird.
Was passiert wenn ich einen Kompass neben einen stromdurchflossenen Draht lege?
Bringt man Kompassnadeln in die Nähe des strom durchflossenen Leiters, richten sie sich wie in Bild 3 entlang der Feldlinien aus. So wird deutlich, dass sich auch die Richtung des Magnetfelds um den stromdurchflossenen Leiter ändert, sobald man die Stromrichtung umpolt.
Wo befinden sich die Pole eines stromdurchflossenen Leiters?
Die Feldlinien sind um den Leiter kreisförmig angeordnet, der mittelpunkt des Feldes bildet der Leiter selbst. Bei permanentmagneten existieren immer Pole, dies ist bei einem stromdurchflossenen Leiter nicht so. Das liegt daran, dass die Feldlinien um den Leiter in sich selbst geschlossen sind.
Welche Teilbereiche der Physik wurden mit den Entdeckungen von Oersted und Faraday verschmolzen?
Andere Wissenschaftler, wie AMPÈRE und FARADAY, bauten die Versuche von OERSTED nach und entwickelten sie weiter. Dabei fand FARADAY 1831 die elektromagnetische Induktion. Innerhalb von drei Monaten entwickelte er alle Grundversuche der Induktion und eine Urform eines elektrischen Generators.