Was passiert mit Geld in Pensionskasse bei Tod einer verheirateten Person?
Wenn eine verheiratete oder eingetragene Person stirbt, die in einer Pensionskasse versichert ist, zahlt die Vorsorgeeinrichtung dem Ehepartner oder dem eingetragenen Partner eine Hinterlassenenrente. Die Rente wird in der Regel aus dem vorhandenen Altersguthaben finanziert.
Was passiert mit meiner Betriebsrente wenn ich sterbe?
Der Gesetzgeber regelt, dass mit dem Tod eines Menschen dessen Vermögen als „Ganzes“ auf die Erben übergeht. Das schließt auch die Ansprüche des Verstorbenen aus dem Arbeitsverhältnis mit ein. Vererbt werden Ansprüche auf Lohn oder Gehalt, Resturlaub, Wertguthaben, Betriebsrente und gesetzliche Hinterbliebenenrenten.
Was passiert mit Riester bei Tod?
In der Regel ist im Riester-Vertrag vereinbart, dass das vorhandene Kapital ausgezahlt wird, wenn der Versicherte vor Rentenbeginn stirbt. Eine Auszahlung ist aber „förderschädlich“ – die Zulagen und Steuerermäßigungen müssen zurückgezahlt werden.
Was zahlt die Pensionskasse im Todesfall?
Stirbt eine versicherte Person, finanziert die Pensionskasse eine Hinterbliebenenrente. Gesetzlich sind Pensionskassen nicht verpflichtet, das Geld den übrigen Erben auszuzahlen. Viele Kassen sehen aber freiwillig vor, dass beim Tod der versicherten Person ein einmaliges Kapital ausgezahlt wird.
Wie hoch ist die Witwenrente aus der Pensionskasse?
Laut Gesetz beträgt eine Witwenrente 60 Prozent der Rente des Verstorbenen. Das betrifft den obligatorischen Bereich, also alle Löhne bis 85’000 Franken. Im überobligatorischen Bereich haben Pensionskassen Spielraum. Gemäss ihrem Reglement kann die UBS-Pensionkasse Renten bei «grossem Altersunterschied» kürzen.
Was passiert mit meiner Pensionskasse wenn ich sterbe?
Wie lange wird die Betriebsrente gezahlt?
Hier musst du nicht ganz so lange warten: Mit (frühestens) 62 gibt’s bereits Geld, grundsätzlich als lebenslange Rente. So lange musst du auf jeden Fall warten. Ausnahme: Wenn dein Vertrag vor 2012 abgeschlossen wurde, kannst du ab dem 60. Lebensjahr die Auszahlung der Betriebsrente verlangen.
Wer bekommt meine Betriebsrente wenn ich sterbe?
Betriebsrenten für Hinterbliebene Der Arbeitgeber verpflichtet sich in der Regel freiwillig – auch über den Tod seines Arbeitnehmers hinaus -, eine betriebliche Rente an die Hinterbliebenen zu zahlen. Folgende Personen können prinzipiell eine solche Rente bekommen: die Witwe bzw. der Witwer.
Ist die Riesterrente bei Tod übertragbar?
Grundsätzlich ist bei der Riester-Rente zwischen dem Tod in der Ansparphase oder dem Tod in der Rentenphase zu unterscheiden. Bei der Riester-Rente kann das Geld im Todesfall vor der Rente auf das Riester-Konto des Ehepartners übertragen werden.
Wie lange wird eine riesterrente ausbezahlt?
Bei einer Riester-Teilauszahlung lassen sich Sparer zu Rentenbeginn einen Einmalbetrag von bis zu 30 Prozent des angesparten Riester-Kapitals auszahlen. Von dem restlichen Geld erhalten sie ganz regulär eine monatliche Riester-Rente – und zwar lebenslang. Der Einmalbetrag ist aber voll zu versteuern.