FAQ

Was passiert mit Plastikflaschen nach Ruckgabe?

Was passiert mit Plastikflaschen nach Rückgabe?

Neben dem Viertel an Müll, aus dem wieder Flaschen entstehen, werden laut dem Industrieverband Kunststoffverpackungen 23 Prozent zu Fasern und 22 Prozent zu Folien recycelt– ein weniger hochwertiges Material als bei neuen Wasserflaschen. Etwa 20 Prozent gehen ins Ausland; der Rest wird verbrannt.

Werden alle Plastikflaschen recycelt?

Dank des Pfandsystems werden fast 99 Prozent der pfandpflichtigen PET-Flaschen gesammelt, und das wertvolle Material wird wiederverwertet. Denn PET lässt sich problemlos recyceln.

Was passiert mit Glaspfand?

Die PET-Mehrwegflaschen haben einen Pfand, in der Regel 15 Cent. Sie werden bis zu 25 Mal gespült und wieder befüllt, bevor sie recycelt werden. Durch die Mehrfachnutzung und das geringe Gewicht sind die Flaschen ökologisch am vorteilhaftesten. Nur regionale Glas-Mehrwegflaschen sind gleichermaßen empfehlenswert.

Wie werden die recycelten PET-Flaschen hergestellt?

Dabei werden die Flakes eingeschmolzen und in eine Stäbchenform gebracht. Aus diesen Stäbchen wird nachher bei rund 250 °C eine neue Flasche geformt. Die restlichen drei Viertel der recycelten PET-Flaschen werden hingegen zu Bekleidung, Büromaterial, Mehrwegtaschen, Bettenfüllungen und Hygieneprodukten (z.B. Feuchttücher).

Wie funktioniert die Entsorgung von PET-Flaschen?

In Ländern wie Deutschland bleiben die PET-Flaschen dabei in einem Kreislauf – wenn alles optimal läuft. Bei uns erfolgt nach der Benutzung der Plastikflaschen die Entsorgung durch ein spezielles Pfandsystem, bei dem die Flaschen recycelt werden.

Wie hoch ist die Recyclingquote bei PET-Flaschen?

Auch Flaschen, die mit dem Restmüll in die Müllverbrennungsanlage gehen, gehören dazu. Wie hoch die tatsächliche Recyclingquote bei PET-Flaschen ist, weiß selbst Sundt nicht. „Ich würde schätzen, dass etwa 80 bis 90 Prozent wirklich recycelt werden – das ist auch schon sehr hoch.“. Keine Frage.

Wie erfolgt die Entsorgung der Plastikflaschen bei uns?

Bei uns erfolgt nach der Benutzung der Plastikflaschen die Entsorgung durch ein spezielles Pfandsystem, bei dem die Flaschen recycelt werden. Moderne Leergutautomaten erkennen auch die Getränke-Einwegverpackungen anderer Händler und Hersteller und erstatten dem Kunden das Pfand.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben