Was passiert mit Slack Aktie?
Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung erhalten die Aktionäre und Aktionärinnen von Slack 26,79 US-Dollar in bar und 0,0776 Salesforce-Stammaktien für jede Slack-Aktie. November 2020 einem Unternehmenswert von etwa 27,7 Milliarden US-Dollar.
Wer hat Slack gekauft?
Der Kampf der Software-Riesen geht in die nächste Runde Salesforce integriert den gerade zugekauften Kommunikationsdienst Slack rasant in seine eigenen Produkte – und zeigt sich überzeugt, dadurch Mitbewerber wie Microsoft oder SAP ausstechen zu können. Salesforce hat eine sehr schicke Hauptverwaltung.
Wann übernimmt Salesforce Slack?
22.07.2021, 12:25 Uhr • Lesezeit: 2 Min. Die Kommunikationsplattform Slack gehört jetzt vollständig zum Cloud-Computing-Konzern Salesforce. Sie soll im Kampf gegen Microsoft nun auf gleicher Augenhöhe ankommen.
Was ist Slack Aktie?
Slack Technologies ist die weltweit führende Nachrichtenplattform für Unternehmen und verschafft Salesforce Zugang zu einer der bahnbrechendsten Entwicklungen auf dem Markt für Workforce Management.
Wem gehört Salesforce?
Salesforce.com wurde 1999 von dem ehemaligen Oracle-Manager Marc Benioff, dem heutigen CEO, gegründet. Er setzte das Konzept um, Unternehmensanwendungen über das Internet bereitzustellen. Heute wird dies als Cloud Computing oder Software as a Service bezeichnet.
Was ist Chatter in Salesforce?
Salesforce Chatter ist ein Tool für die soziale Zusammenarbeit, ähnlich wie Facebook und Twitter, jedoch für Organisationen auf der Salesforce Plattform. Chatter ermöglicht Benutzern die sichere Zusammenarbeit am Arbeitsplatz, Dateien freizugeben und Statusaktualisierungen vorzunehmen.
Wie gut ist Slack?
“Ein super Tool für die schnelle Kommunikation!” Schnelle Kommunikation zwischen einzelnen Personen aber auch in Gruppen möglich. Als Dienstleister sogar sinnvoll, wenn man mit Kunden dort zusammen arbeiten / kommunizieren kann. Besonders hervorzuheben ist die kostenlose Möglichkeit, wie man Slack nutzen kann.
Warum Slack benutzen?
Slack eignet sich vor allem, um die firmeninternen Mails zu ersetzen. Denn bei Slack wird die Kommunikation in so genannten thematischen Kanälen organisiert, die jeder nach Bedarf anlegen kann.