Was passiert mit Tattoo-Farben ab 2022?

Was passiert mit Tattoo-Farben ab 2022?

Neue EU-Verordnung schränkt Tätowierer ab 2022 stark ein Ab dem 4. Januar 2022 soll, aufgrund einer Änderung der EU-Chemikalienverordnung „REACH“, ein Großteil der Tattoofarben verboten werden.

Wann wird Tattoo Farbe verboten?

Düsseldorf Ab Januar 2022 sind in der Europäischen Union fast alle Tattoofarben verboten. Januar 2022 in allen Mitgliedsstaaten den Verkauf und die Verwendung von fast allen Tattoofarben. Grund dafür ist die sogenannte „Reach“-Verordnung der Europäischen Chemikalien Agentur (ECHA), die bereits 2020 große Wellen schlug.

Was macht ein rotes Tattoo schwerer?

Das macht es dem Tätowierer schwerer, die Farbe unter die Haut zu bringen. Damit diese deckend wird, muss häufiger nachgestochen werden, was natürlich auch belastender für die Haut ist. Korrekte Ränder und klare Linien sind bei einem roten Tattoo nicht möglich.

Was ist rote Farbe für ein Tattoo?

Das macht die rote Farbe für ein Drachentattoo natürlich ideal. Auch rote Rosen als Tattoo sind sehr beliebt. Das gilt aber im Prinzip für alle Arten von Blumen, einschließlich der schönen Mohnblume. Bei floralen Motiven kann nicht nur die Blüte selbst rot sein, sondern das gesamte Design.

Was ist die Tinte für Rote Tattoos?

Auch Wollwachs, genannt Lanolin, kann in der Tinte für rote Tattoos vorkommen. Legen Sie Wert auf einen veganen Lebensstil, sollten Sie sich also vor dem Stechen über die Zusammensetzung der verwendeten Tinte bei Ihrem Tätowierer informieren. Im Prinzip haben Sie in Bezug auf das Motiv freie Wahl.

Wie lange dauert die Pflege von Tattoos?

Die Pflege beginnt bereits gleich nach dem Stechen und sollte ein Leben lang andauern. Doch keine Sorge, ist das Tattoo erst einmal gut verheilt, ist das Pflegebedürfnis danach nicht mehr so groß. Das frische Tattoo wird mit antibakterieller Seife gereinigt. Lassen Sie es dann 15 Minuten trocknen, ohne mit Tüchern zu reiben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben