Was passiert nach einem Hausbrand?

Was passiert nach einem Hausbrand?

Nach einem Brand raten wir Ihnen:

  1. War Ihre Wohnung vom Feuer, Ruß oder Rauch betroffen, sollten Sie zunächst jeden Aufenthalt in der Wohnung vermeiden.
  2. Wenn Sie oder Familienmitglieder ein Unwohlsein verspüren, suchen Sie einen Arzt auf.
  3. Benachrichtigen Sie, sofern vorhanden, sofort Ihren Vermieter und Hauseigentümer!

Was ist bei der Haftpflichtversicherung verpflichtet?

Bei der Haftpflichtversicherung ist der Versicherer verpflichtet, dem Versicherungsnehmer die Leistung zu ersetzen, die dieser auf Grund seiner Verantwortlichkeit für eine während der Versicherungszeit eintretende Tatsache an einen Dritten zu bewirken hat einschließlich der gerichtlichen und…

Welche Schäden werden von der Haftpflichtversicherung gedeckt?

Dort werden Schäden grundsätzlich nur dann von der Haftpflichtversicherung gedeckt, wenn die Anspruchserhebung des Geschädigten innerhalb der Versicherungszeit erhoben wurde („claims made“). Die private Haftpflichtversicherung schützt den Versicherungsnehmer vor den Schäden, die er im Rahmen seiner privaten Lebensführung schuldhaft verursacht.

Welche Haftpflichtversicherungen sollten sie abschließen?

Zusätzliche Haftpflichtversicherungen sollten unter anderem abschließen: Haus- und Grundbesitzer von vermietetem oder unbebautem Grundbesitz Personen im öffentlichen Dienst, wegen der Möglichkeit von Regressansprüchen des Arbeitgebers Wann springt die private Haftpflichtversicherung ein?

Welche Fenster werden von der Haftpflichtversicherung abgedeckt?

Beispiele für festverbaute Mietsachen, die von der Haftpflichtversicherung in der Regel abgedeckt werden: Türen, Fenster, Wände. Böden unterschiedlicher Art (Dielen, Fliesen) Sanitäranlagen wie Waschbecken, Badewannen, Duschkabinen und Toiletten. Einbauschränke werden in der Regel von der Haftpflichtpolice mitberücksichtigt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben