Was passiert wenn der Körper keine Nährstoffe bekommt?
Eisenmangel entsteht in den meisten Fällen durch falsche Ernährung, Krankheiten oder hohen Blutverlust. Insbesondere Müdigkeit, Schwindelgefühl, Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen und Kopfschmerzen sind häufige Folgen von Eisenmangel und der damit verbundenen Blutarmut.
Was passiert wenn ich keine Vitamine esse?
Fehlt es dem Körper an Vitaminen, kann sich das auf verschiedene Arten bemerkbar machen. Müdigkeit und vermehrte Infektanfälligkeit sind häufig Symptome. Ein Mangel an Vitamin D kann, vorallem bei Kindern, auch ernste Folgen haben.
Was passiert bei Vitamin Mangel?
Vitamine sind für den Stoffwechsel unentbehrlich – ein Vitaminmangel (Hypovitaminose) ruft deshalb häufig schwere, in der Regel aber behandelbare Mangelerkrankungen hervor. Wenn bestimmte Vitamine vollständig fehlen, spricht man von einer Avitaminose – sie kann bleibende Schäden hinterlassen.
Was sind Mangelerkrankungen?
Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu Mangelerkrankungen bedingt durch Mangel an Vitaminen oder anderen Nährstoffen. Mangelerkrankungen wie Vitaminmangel oder Mineralstoffmangel können ernsthafte Konsequenzen haben – und sollten dementsprechend erkannt und behandelt werden.
Was ist Vitamin-C-Mangel?
Unter Vitamin-B-Mangel werden Mangelzustände zusammengefasst, die meist gemeinsam auftreten. Insgesamt gibt es acht B-Vitamine. Vitamin-C-Mangel schwächt die körpereigenen Abwehrkräfte. Mehr über die Symptome, Ursachen und Vorbeugung von Vitamin-C-Mangel.
Was ist Vitamin-E-Mangel?
Vitamin E ist ein Antioxidans oder Radikalen-Fänger. Behandlung von Vitamin-E-Mangel auf eigene Faust ist nicht zu empfehlen. Vitamin K ist ein wichtiger Baustein für die Blutgerinnung. Mehr Infos über Vitamin-K-Mangel als auch Risiken eines Vitamin-K-Überschusses.
Was ist der Mangel an Calcium?
Mangel an Calcium (Kalzium) kann Probleme der Haut, Knochen und Verdauung hervorrufen. Mehr über Symptome, Behandlung und Vorbeugung von Calciummangel.