Was passiert wenn der Schutzleiter nicht angeschlossen ist?
Ohne angeschlossene Erdung ist es übrigens kein Fehler der Sicherheitseinrichtungen (der Sicherung oder des FI-Schutzschalters), wenn diese den Fehler nicht vorab erkennen. Es fließt weder ein Fehlerstrom noch liegt ein Kurzschluss vor. Für die Elektroinstallation wäre in einem solchen Fall alles im grünen Bereich.
Warum haben manche Geräte keine Erdung?
Bei Steckdosen muss der Schutzleiter-Kontakt mechanisch hergestellt sein, bevor die beiden Stifte Kontakt mit dem Strom bekommen. Das wird durch die Bauform des Steckers erreicht. plastiklampen haben normalerweise keinen schutzleiter, metalllampen hingegen schon. schutzklasse I hat erdung, schutzklasse II nicht.
Ist die klassische Nullung noch erlaubt?
Seite klassische Nullung nicht mehr zulässig, und es ist dringend zu empfehlen, auch in älteren Anlagen bei Modernisierungsarbeiten für die betroffenen Stromkreise Leitungen zu installieren, die den Neutralleiter und den Schutzleiter getrennt führen.
Wie prüft man ob eine Steckdose geerdet ist?
im normalfall sollte eine steckdose geerdet sein… um das zu sehen musst du die sicherung herausdrehen, die steckdose abschrauben und schauen ob von 3 drähten einer nicht angeschlossen ist, wenn das der fall ist, ist die dose geerdet, aber wenn dein haus nicht 1950er baujahr ist und marke „eigenbau“ ist, dann wird die …
Wie kann man testen ob der Schutzleiter funktioniert?
Um lediglich prüfen zu können, ob der PE bei verschiedenen Steckdosen angeschlossen ist, könnte man an den PEs zweier Steckdosen mit einem Multimeter den Durchgang messen. Stromdurchgang vorhanden -> PE der Steckdosen untereinander verbunden.
Wie tief muss ein Erdungsstab sein?
Beide Normen fordern für einen einzelnen Vertikalerder eine Länge von 2,5 m und für Banderder sind 2 x 2,5 Länge vorgeschrieben. Nach der Blitzschutznorm muss der Vertikalkerder auf 3 m Tiefe eingetrieben werden, die DIN EN (VDE 0855-1) wird in der nächsten Normausgabe daran angepasst.