Was passiert wenn der Testosteronspiegel zu hoch ist?
Ein hoher Testosteronspiegel führt zur Ausbildung sekundärer Geschlechtsmerkmale wie zu vermehrter Behaarung und tieferer Stimme. Dass tritt bei Männern in der Regel mit der Pubertät ein, bei Frauen nur in bestimmten Fällen bei hohem Testosteronwert.
Kann man mit PCO auf natürlichem Weg schwanger werden?
Nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist die Anzahl von Zyklen ohne Eisprung bei PCOSlerinnen allerdings nicht so hoch wie bisher angenommen. In Studien konnte gezeigt werden, dass über ein Drittel der Frauen mit PCOS einen Eisprung hatten und auf natürliche Weise schwanger werden können.
Was tun bei PCO und Kinderwunsch?
Wenn Du einen Kinderwunsch hast, wird Dein Frauenarzt das PCO-Syndrom anders behandeln als bei einer Frau, die nicht schwanger werden möchte. Wenn eine Schwangerschaft nicht erwünscht ist, kann die Anti-Baby-Pille helfen, den Hormonhaushalt in Schach zu bringen und die männlichen Hormone zu unterdrücken.
Welche Werte sind bei PCO erhöht?
Bei einem PCO-Syndrom ist typischerweise zwischen dem 2. und 4. Zyklustag LH > FSH….Metabolisches Syndrom, auch Syndrom X genannt:
- Fettstoffwechselstörung (Triglyceride >150 mg/dl, HDL-Cholesterin <50 mg/dl)
- Bluthochdruck (systolisch ≥130 mmHg, diastolisch ≥85 mmHg)
- Blutzucker nüchtern >110 mg/dl.
Wann Hormonstatus bestimmen?
Zwischen dem 2. und 5. Zyklustag erfolgt die Erstellung des Hormonstatus der Frau. Bei geringen Abweichungen wird die Blutabnahme am Beginn des nächsten Zyklus wiederholt, bei gröberen Abweichungen erfolgt die Überweisung an einen Spezialisten (IVF-Zentrum oder Endokrinologe).
Wie kann PCO festgestellt werden?
Zur Beurteilung der Eierstöcke wird ein transvaginaler Ultraschall durchgeführt. Bei etwa 70% aller Frauen mit einem PCOS lassen sich im Vaginalultraschall polyzystische Ovarien nachweisen (morphologische Beschreibung), d.h. deutlich vergrößerte Eierstöcke mit mehreren kleinen, flüssigkeitsgefüllten Bläschen (Zysten).
Ist PCO eine Autoimmunerkrankung?
Es ist durch Studien belegt, dass die Hashimoto-Thyreoiditis in Zusammenhang mit PCOS steht. Dabei handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die eine chronische Schilddrüsenentzündung zur Folge hat. Insofern ist eine Untersuchung der Schilddrüse ein wichtiger Teil der Diagnostik.
Was ist PCOS Syndrom?
Eine am häufigsten gebrauchte Definition ist folgende: Von polyzystischen Ovarien (Eierstöcken) spricht man, wenn bei der Ultraschalluntersuchung mindestens 10 Eibläschen, meist zwischen einer Größe von 12 und 8 mm nachgewiesen werden.
Kann man mit PCO schwanger werden?
Fruchtbarkeitsstörung Kommt es beim PCOS nur noch alle zwei bis drei Monate zum Eisprung, wird es schwie riger für die be troffene Frau, schwanger zu werden. Findet gar kein Eisprung mehr statt, so ist eine Schwangerschaft nicht möglich.