Was passiert wenn die CMOS-Batterie leer ist?
Ist die BIOS-Batterie leer, gehen Informationen wie Boot-Reihenfolge oder Systemzeit verloren. Der Computer sollte dennoch ordnungsgemäß starten. Wurde der Computer seit dem Versagen der Batterie vom Strom getrennt, werden Sie beim nächsten Start vom BIOS aufgehalten.
Ist die BIOS-Batterie ein Akku?
Die Einstellungen für das BIOS sowie die Uhrzeit speichert die Hauptplatine in einem CMOS-RAM, welcher wiederum mit einer Batterie gepuffert werden muss, falls das System vom Strom getrennt wird. Diese Batterie wird daher häufig auch als CMOS-Batterie bezeichnet.
Wann BIOS-Batterie wechseln?
Wenn der PC beim Einschalten Meldungen zeigt wie „Invalid Date and Time“, „Configuration Error“ oder „Mismatch CMOS“, so sind dies Zeichen dafür, dass der PC keinen Speicherstrom hat, wenn er ausgeschaltet ist. Dann ist höchste Zeit, die kleine Batterie im Inneren auf der Hauptplatine auszutauschen.
Kann PC ohne BIOS-Batterie starten?
Ohne BIOS-Batterie fährt der PC problemlos hoch, aber nur dann, wenn ich ausschließlich die Bootplatte angeschlossen habe und das BIOS mit Default Settings betreibe (F2 kurz nach Bootup).
Wo ist die Batterie am Mainboard?
Haben Sie das Handbuch Ihres Mainboard, finden Sie darauf den Ort der BIOS-Batterie. Ansonsten müssen Sie nach einer Knopfzelle suchen, die so ähnlich wie eine große Uhren-Batterie aussieht. Haben Sie die Batterie gefunden, lösen Sie diese vom Mainboard ab. Setzen Sie anschließend die neue BIOS-Batterie ein.
Was mache ich wenn mein Mainboard kaputt ist?
Nichtsdestotrotz: Bei einem defekten Mainboard ist es üblich, dass dein Rechner kein Bildsignal abgibt. Das heißt: Dein Bildschirm bleibt schwarz. Eine Möglichkeit ist natürlich auch hier, dass es Schwierigkeiten mit dem Kabel gibt. Ist dies nicht der Fall, könnte die Grafikkarte den Geist aufgegeben haben.