Was passiert wenn Efeu blüht?
Aus den Blüten entwickeln sich im folgenden Frühjahr Früchte, die Samen enthalten. Die Früchte sind stark giftig und dürfen auf keinen Fall verzehrt werden. Deswegen sollten blühende Efeupflanzen nicht dort gezogen werden, wo Kinder und Haustiere leben. Aus den Früchten lassen sich Ableger vom Efeu ziehen.
Kann Efeu blühen?
Im September beginnt der Efeu, mit wissenschaftlichem Namen Hedera helix, zu blühen und verströmt einen honigartigen Duft. Kaum ein Sechsbeiner, der sich nicht «Zum blühenden Efeu» einfindet, entsprechend summt es in seiner Nähe. Efeu blüht erst ab etwa dem 7. Lebensjahr.
Ist nachts mit Juckreiz im Bett wach zu liegen?
Nachts mit Juckreiz im Bett wach zu liegen ist sehr unangenehm. Gerade wenn kleine Tierchen in und auf der Matratze der Grund sind. Welche Ursachen es für das Phänomen gibt, stellen wir in diesem Artikel vor.
Was sind die Ursachen für den Juckreiz?
Trockene Haut ist ein häufiger Grund für Juckreiz. Der Juckreiz kann sowohl nachts als auch tagsüber in Erscheinung treten. Als Begleitsymptome können eine leichte Schuppung der Haut und – bei ausgeprägtem Kratzen – eine bakterielle Infektion auftreten. Je nach zugrundeliegender Ursache, kann es verschiedene Begleitsymptome geben.
Kann der Juckreiz nachts auftreten?
Tritt der Juckreiz vor allem nachts auf, so kann dies die große Bandbreite an möglichen Ursachen etwas einschränken. Eine der häufigsten Ursachen für nächtlichen Juckreiz ist die Krätze (Scabies), also ein Befall mit Krätzemilben.
Was sind die Symptome einer Vergiftung durch die Früchte von Efeu?
Bei einer Vergiftung durch die Früchte von Efeu stellen sich unterschiedliche Symptome ein. Vor allem Magen- und Darmbeschwerden, Brennen im Hals, Erregungszustände und ein schneller Puls machen sich bemerkbar. Bei starken Vergiftungen kann es zu Schockzuständen und Atemstillstand kommen.