Was passiert wenn ein Vergleich nicht eingehalten wird?
Erfüllen Sie die getroffenen Vereinbarungen nämlich nicht, kann der Arbeitnehmer sofort aus dem Vergleich – nicht anders als bei einem Gerichtsurteil auch – gegen Sie die Zwangsvollstreckung betreiben, also seine Forderung durch Zwangsgeld oder sogar Zwangshaft beitreiben.
Was kann man gegen einen Vergleich machen?
Gemäß § 142 BGB ist ein anfechtbares Rechtsgeschäft von Anfang an nichtig, wenn es angefochten wird. Prozesshandlungen können grundsätzlich daher nur angefochten werden, die durch Drohung, Täuschung oder durch unzutreffende Belehrung durch das Gericht herbeigeführt wurden.
Kann ein Vergleich vollstreckt werden?
Soll aus einem Vergleich vollstreckt werden, ist zunächst vom Arbeitsgericht eine vollstreckbare Ausfertigung zum Zweck der Zwangsvollstreckung anzufordern. Diese Ausfertigung ist dann an den Schuldner zuzustellen. Diese Zustellung ist auch nachzuweisen.
Kann ein Vergleich widerrufen werden?
Ein Prozessvergleich kann sowohl dem Gericht als auch der anderen Vergleichspartei gegenüber widerrufen werden.
Wann Zahlung nach Vergleich?
Nach Ansicht des BGH ist für einen gerichtlichen Vergleich eine Frist von 14 Tagen ausreichend (BGH NJW-RR 2003, 1585).
Was ist ein Vergleichsvertrag?
Vergleich (Vergleichsvertrag, Vergleichsvereinbarung) = Beseitigung eines Streites oder einer Ungewissheit über ein bestehendes Rechtsverhältnis mit gegenseitigem Zugeständnis ( BGE 130 III 49 E. 1.2)
Was ist der aussergerichtliche Vergleich?
Aussergerichtlicher Vergleich. Der aussergerichtliche Vergleich stellt die Möglichkeit dar, einen Streit in gegenseitigem Einverständnis, ohne richterliche Mitwirkung, niederzulegen. Manchmal ist auch vom „vorprozessualen“ Vergleich die Rede, da die Klageeinleitung materiell nicht erforderlich ist (vorbehältlich der späteren Durchsetzung)
Wie unterscheidet sich der gerichtliche Vergleich vom gerichtlichen Vergleich?
Materiell unterscheidet sich der gerichtliche Vergleich nicht vom aussergerichtlichen Vergleich. Auch handelt es sich bei beiden Verträgen um Innominatkontrakte, deren Zweck in der Beilegung eines Streits oder Ungewissheit besteht.
Was kann mit dem gerichtlichen Vergleich beseitigt werden?
Mit dem gerichtlichen Vergleich lassen sich vielartige unklare, bereits rechtshängige Rechtsverhältnisse beseitigen, weshalb der gerichtliche Vergleich zur Lösung der unterschiedlichsten Streitigkeiten herangezogen wird und die Erscheinungsform dementsprechend vielfältig ausgestaltet sein kann