Was passiert wenn ich meine Fingerknacken?
Was beim Knacken passiert: Was dann passiert, ist noch nicht bis ins letzte Detail geklärt. Eine Theorie, die mittlerweile gut belegt ist, besagt, dass Gasbläschen in der Gelenkflüssigkeit durch den Unterdruck zerplatzen. Für alle anderen gilt: Fingerknacken entspannt die Muskulatur, ohne die Gelenke zu verschleissen.
Ist Gelenkknacken schädlich?
Wirklich schlimm ist das Knacken in den meisten Fällen nicht, und es führt auch nicht zu einer frühzeitigen Abnutzung der Gelenke. Allerdings kann ein häufiges Überspannen der Gelenke zu andere Schäden führen. Dazu gehören eine Überdehnung der Bänder und in den Fingern eine Verminderung der Griffstärke.
Warum knacken die Fingergelenke?
In allen Gelenken des Menschen befindet sich Gelenkschmiere, die sogenannte Synovialflüssigkeit. Werden nun die Gelenke überdehnt – indem man an den Fingern zieht – wird ein Unterdruck erzeugt und es werden schlagartig Gase freigesetzt. Dies sorgt für das knackende Geräusch.
Ist das Knacken der Finger zu hören?
Des weiteren ist das Knacken der Finger zu hören, wenn die Gelenkstellung erst nach längerer Zeit verändert wird. Das Fingergelenksknacken ruft keine Schmerzen hervor, wird sogar von den Betroffenen meist als angenehm oder erleichternd empfunden. Es kann sowohl bewusst als auch unbewusst erfolgen.
Warum scheiden sich die Geister beim Fingerknacken?
Beim Fingerknacken scheiden sich die Geister. Was dem einen Wohlgefühl verschafft, fegt dem anderen kalte Schauer über den Rücken. Viele Menschen ziehen an ihren Gelenken um ein Knackgeräusch zu erzeugen. Und wieso? „Diese Menschen empfinden dadurch Entspannung „, erklärt der Orthopäde Dr. Christian Massing aus München.
Wie ist das Phänomen des fingerknackens geklärt?
Anfang des Jahres 2015 hat ein internationales Forscherteam um Hauptautor Professor Greg Kawchuk von der Fakultät für Rehabilitationsmedizin an der University of Alberta (Kanada) in dem Fachmagazin „PLoS One“ eine Studie veröffentlicht, die das Phänomen des Fingerknackens mit Hilfe von MRT-Aufnahmen abschließend geklärt hat.
Was ist eine Gelenkpfanne?
Gelenkkopf und Gelenkpfanne werden von der Gelenkkapsel umschlossen. Der so entstehende Raum wird Gelenkhöhle genannt. Die beiden Gelenkpartner werden durch den Gelenkspalt von einander getrennt. Der Bandapparat und die umliegende Muskulatur stabilisieren das Gelenk.