Was passiert wenn man das iPhone wiederherstellt?

Was passiert wenn man das iPhone wiederherstellt?

Durch das Wiederherstellen der Werkseinstellungen werden alle Daten und Einstellungen von deinem iPhone, iPad oder iPod gelöscht, und die neueste Version der iOS-, iPadOS- oder iPod-Software wird installiert.

Wie lange dauert der iPhone wiederherstellungsmodus?

Bei einer Wiederherstellung wird das iPhone gelöscht, auch alle Daten des Nutzers wie Fotos und App werden dabei entfernt. In einem zweiten Schritt erfolgt die Wiederherstellung. Meist funktioniert dies problemlos und dauert bei einem iPhone mit wenig Speicherplatz vielleicht nur eine Stunde.

Wird beim Zurücksetzen alles gelöscht iPhone?

Zurücksetzen des iPhone auf die Standardwerte

  1. Wähle „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „iPhone übertragen/zurücksetzen“ > „Zurücksetzen“.
  2. Wähle eine Option aus: ACHTUNG: Wenn du die Option „Alle Inhalte & Einstellungen löschen“ wählst, wird dein gesamter Inhalt gelöscht.

Warum dauert die iPhone wiederherstellung so lange?

Die Wiederherstellung des iPhone Backups mit iTunes kann ewig dauern, weil Ihr iPhone oder iPad möglicherweise nicht als vertrauenswürdige Quelle erkannt wird. Wenn das Gerät Ihr Gerät nicht als vertrauenswürdige Quelle erkennt, wird die Verbindung nicht ordnungsgemäß hergestellt.

Wo ist der Papierkorb bei Apple Handy?

Öffne die Fotos-App. Tippe im Tab „Mediathek“ auf „Alle Fotos“ und anschließend auf „Auswählen“. Tippe auf oder streiche mit dem Finger über mehrere Fotos, um mehr als ein Foto auszuwählen. Tippe auf die Papierkorb-Taste , und bestätige dann, um die Objekte zu löschen.

Wo ist der Papierkorb beim iPhone?

Auch wenn es am iPhone ein ähnliches Prinzip gibt, finden Sie auf dem Gerät allerdings keinen Papierkorb-Ordner. Fotos, Videos und E-Mails, die Sie am iPhone löschen, speichert das Gerät für 30 Tage. Die Dateien haben jedoch mitunter getrennte Speicherplätze. Sie können beispielsweise Fotos über die App löschen.

Wie kann ich mein iPhone wiederherstellen ohne iTunes?

iPhone ohne iTunes wiederherstellen

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie anschließend auf den Reiter „Allgemein“.
  3. Scrollen Sie etwas herunter und wählen Sie den Punkt „Zurücksetzen“.
  4. Hier werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten für die Wiederherstellung angezeigt.

Was wird gelöscht Bei alle Einstellungen zurücksetzen?

Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Ihre Daten auf dem Smartphone gelöscht. In Ihrem Google-Konto gespeicherte Daten können zwar wiederhergestellt werden, alle Apps und die zugehörigen Daten werden jedoch entfernt.

Wie kann ich meinen iPhone wiederherstellen?

iPhone lässt sich nicht wiederherstellen – das können Sie tun Befolgen Sie die nachfolgende Anleitung, damit Sie Ihr iPhone wiederherstellen können: Schließen Sie Ihr iPhone an den PC an und starten Sie iTunes. Warten Sie, bis das iPhone verbunden ist und das iTunes-Symbol angezeigt wird und erzwingen Sie dann einen Neustart.

Ist die Wiederherstellung des iPhone oder iPod Touch möglich?

Aktualisierung oder Wiederherstellung des iPhone, iPad oder iPod touch nicht möglich. Sie können Ihr iOS-Gerät in den Wiederherstellungsmodus versetzen und es anschließend mit iTunes wiederherstellen.

Wie lässt sich das iCloud wiederherstellen?

Auch mit einem Backup aus der iCloud lässt sich das iPhone wiederherstellen. Starten Sie iCloud und melden Sie sich an. Wählen Sie nun im Kontextmenü den Punkt „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“ und anschließend die Optionen „Restore from iCloud“ (Mit iCloud wiederherstellen).

Wie kannst du die Informationen auf deinem iPhone sichern?

Wenn du die Informationen auf deinem iPhone, iPad oder iPod sichern möchtest, erstelle ein Backup. Wähle „Einstellungen“ > [dein Name] > „Wo ist?“, und tippe auf „Mein iPhone suchen“. Deaktiviere die Funktion anschließend. Hier erfährst du, was zu tun ist, wenn ein Gerät eingefroren ist oder sich nicht einschalten lässt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben