Was passiert wenn man mit defekten Glühkerzen fährt?
Was passiert wenn eine Glühkerze defekt ist? Die Verbrennung ist unsauber, der Schadstoffausstoß erhöht sich, wodurch die Umweltbelastung steigt und der Kraftstoffverbrauch ungünstig ist. Ein unruhig laufender und schlecht startender Motor stellt für das Auto eine große Belastung dar.
Warum glühen Glühkerzen nach?
Der Kraftstoff entzündet sich schlagartig, der Motor nagelt. Eine nachglühfähige Glühkerze bringt den Motor durch Vor- und Nachglühen schneller auf Betriebstemperatur. Der Kraftstoff verbrennt dann gleichmäßiger und vollständiger. Somit wird mehr Energie freigesetzt und die Brennraumtemperatur steigt schneller an.
Wie lange glühen Glühkerzen nach?
Bei einer Temperatur von 0°C dauert es gerade mal 2 Sekunden bis zum Start. Bei tieferen Temperaturen passt sich das System durch die Glühzeitregelung an die Erfordernisse an und erhöht die Glühzeit entsprechend: Bei –5 °C auf etwa fünf und bei –10 °C auf rund sieben Sekunden.
Warum wird nach geglüht?
Es wird nachgeglüht, um das laute ‚Nageln‘ des Dieselmotors im Kaltlauf zu vermeiden. Dies entsteht durch übergroßen Zündverzug (Zeit zwischen Einspritzbeginn und Entzündung). Besonders Lkw-Motoren können z.T. auf eine Glüheinrichtung verzichten oder haben eine Flammstarteinrichtung.
Wie wird das Wechseln der Glühkerzen durchgeführt?
Das Wechseln der Glühkerzen beim Auto kann durchgeführt werden, sobald sie sich lösen. Schrauben Sie die Glühkerzen heraus und achten Sie beim Entfernen darauf, dass kein Schmutz durch die Öffnung fällt. Daher wurde im 1. Schritt eine grobe Reinigung durchgeführt. Nun müssen der Schaft der Glühkerzen und das Gewinde gesäubert werden.
Was sind die Widerstandswerte der Glühkerzen?
Vergleichen Sie die Widerstandswerte aller Kerzen, denn die defekte fällt deutlich aus der Reihe. Ist der Widerstand deutlich größer , also z. B. 5 Ω, 10 Ω oder sogar unendlich, dann ist die Diagnose abgeschlossen: Die Glühkerze ist kaputt und sollte nach unserer Anleitung gewechselt werden.
Wie kann man Glühkerzen tauschen?
Verfügt man über handwerkliches Geschick und das passende Werkzeug, kann man die Glühkerzen auch in der heimischen Garage tauschen und muss dann nur die Teilekosten tragen. Glühkerzen finden Sie in unserem Shop bereits ab ca. 10 Euro für Markenware von Premiumherstellern wie Bosch, NGK oder Beru.
Wie hoch ist der Drehmoment der Glühkerzen?
Ein regelmäßiger Test mit dem Drehmomentschlüssel gibt Aufschluss, ob die Glühkerzen sich bereits lösen und bereit sind zum Wechseln. Vorsicht: Sie dürfen niemals das Bruchdrehmoment der Kerzen überschreiten , welches je nach Größe meist zwischen 20 und 45 Nm liegt.