Was passiert wenn man sich der Sonne nähert?
Während sich die Sonne ausdehnt, wird ihre Korona die Planeten Merkur und Venus verschlucken. Die Erde wird voraussichtlich nicht komplett von der Sonne einverleibt. Dennoch werden die Bedingungen Leben auf der Erde unmöglich machen. Auf der Erdoberfläche wird es mehr als 1000 Grad heiß sein.
Wie viel nähert sich die Erde der Sonne?
Oder: Wann kommt die Erde der Sonne am nächsten? Tatsächlich kommt die Erde jedes Jahr Anfang Januar der Sonne am nächsten, wenn bei uns auf der Nordhalbkugel Winter ist. Dann liegen zwischen Erde und Sonne „nur noch“ rund 147 Millionen Kilometer (im Bild oben rechts).
Wie lange wird die Sonne noch erhalten können?
Den heutigen Zustand wird die Sonne noch etwa 6 Milliarden Jahre aufrecht erhalten können. Dann ist der Wasserstoffvorrat aufgebraucht, der Brennstoff für die aktuelle Kernfusion in der Sonne, der für Licht und Energie sorgt.
Was setzt sich aus der Sonne zusammen?
Unsere Sonne setzt sich zu etwa 73 Prozent aus Wasserstoff und etwa 25 Prozent aus Helium zusammen, außerdem aus Eisen, Kohlenstoff und Sauerstoff. Das Licht der Sonne ist so gleißend hell, dass wir mit bloßem Auge niemals direkt in die Sonne schauen dürfen. Wer die Sonne beobachten will, muss seine Augen immer gut schützen!
Wie lange dauert der Durchmesser der Sonne?
Der Durchmesser der Sonne hingegen beträgt 1.390.000 km. Um diese Entfernung zu überwinden, müsste das Auto 724 Tage, also fast 2 Jahre lang, Tag und Nacht unterwegs sein. Man müsste 109 Himmelskörper von der Größe der Erde nebeneinander legen, um den Durchmesser der Sonne zu erreichen.
Wie lange ist die Sonne von der Erde entfernt?
Die Sonne ist von der Erde etwa 150 Millionen km entfernt. Für diese Strecke würde ein Auto, das ununterbrochen 80 km/h zurück legt, mehr als 214 Jahre benötigen. Das Licht, das die Sonne aussendet, braucht etwas mehr als 8 Minuten, bevor es die Erde erreicht.