Was passiert wenn man Strattera absetzt?
Wenn Sie die Einnahme von Strattera abbrechen Wenn Sie Strattera absetzen, sind damit üblicherweise keine Nebenwirkungen verbunden, allerdings können Ihre ADHS-Symptome wieder auftreten. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie die Behandlung beenden.
Wann nimmt man Strattera?
Die Behandlung mit Strattera sollte mit einer Gesamttagesdosis von 40 mg für mindestens 7 Tage begonnen werden. Ihr Arzt kann dann entscheiden, diese Dosis auf die empfohlene Tagesdosis von 80 bis 100 mg zu erhöhen. Die maximale empfohlene Tagesdosis, die Ihr Arzt verschreiben wird, beträgt 100 mg .
Wie schnell wirkt Atomoxetin?
Die Wirkung stellt sich wie bei Antidepressiva erst nach einigen Wochen ein, jedoch wirkt Atomoxetin nicht antidepressiv. Im Gehirn wirkt es vielmehr als sogenannter selektiver Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (NARI – „noradrenaline reuptake inhibitor“). Dadurch steigt die Konzentration dieses Botenstoffs.
Was ist Strattera und wofür wird es verwendet?
Was ist es und wofür wird es verwendet? Strattera ist ein Arzneimittel, dessen Wirkstoff Atomoxetin die verfügbare Menge des Botenstoffes Noradrenalin im Gehirn erhöht (zentrales Sympathomimetikum). Strattera ist ein Arzneimittel zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ( ADHS) bei Kindern ab 6 Jahren und bei Jugendlichen.
Wie lange ist das Medikament Strattera eingenommen?
Das Medikament Strattera wird in Form von Hartkapseln eingenommen. Mit einer Halbwertszeit von knapp vier Stunden und einer daraus resultierenden Wirkdauer von etwa sechs bis acht Stunden ist eine Einnahme am Morgen für das Produkt eine passende Empfehlung.
Was ist die Dosis von Strattera® bei Kindern?
Dosierung bei Kindern (6 Jahre und älter) und Jugendlichen: Bis zu 70 kg Körpergewicht: Die Behandlung mit STRATTERA® sollte mit einer Gesamttagesdosis von etwa 0,5 mg/kg Körpergewicht begonnen werden. Über 70 kg Körpergewicht: Die Behandlung mit STRATTERA® sollte mit einer Gesamttagesdosis von 40 mg begonnen werden.
Was sind die Nebenwirkungen von Strattera® bei Erwachsenen?
Nebenwirkungen, die in klinischen Studien mit STRATTERA® bei Erwachsenen berichtet wurden. Sehr häufige Nebenwirkungen (mehr als 1 Behandelter von 10) sind: verminderter Appetit (kein Hungergefühl) Schlafstörungen. Mundtrockenheit. Unwohlsein (Übelkeit) erhöhter Herzschlag (Puls) erhöhter Blutdruck.