Was passiert wenn mein auslandischer Pass ablauft?

Was passiert wenn mein ausländischer Pass abläuft?

Der Aufenthaltstitel behält trotz abgelaufenem Pass uneingeschränkt seine Gültigkeit und führt nicht zu einer Illegalität des Aufenthalts im Bundesgebiet.

Kann man mit einem ungültigen Pass reisen?

„Mit einem bis zu fünf Jahren abgelaufenen Reisepass kann man innerhalb der EU überall ein- und ausreisen.“ Auch bei Flugreisen kann aufgrund der Beförderungsbestimmungen einiger Airlines Passagieren mit abgelaufenem Reisepass die Beförderung verweigert werden.

Kann ein abgelaufener Reisepass verlängert werden?

Ein abgelaufener Reisepass kann nicht verlängert werden, sondern muss erneuert werden. Grundsätzlich kann eine Reise nur mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis angetreten werden, jedoch wird es innerhalb europäischer Länder des Öfteren gestattet, mit einem abgelaufenen Reisepass oder Personalausweis einzureisen.

Wie lange ist der Reisepass gültig?

Auch wenn viele Länder gestatten, mit einem Reisepass einzureisen, der abgelaufen ist, sollte dessen Gültigkeit rechtzeitig vor der Reise kontrolliert werden. Denn manche Staaten setzen voraus, dass der Reisepass noch mindestens ein Jahr nach der Abreise gültig ist (z.B die USA).

Was sind die wichtigsten Ausweisdokumente für die Reise ins Ausland?

Die am häufigsten verwendeten Ausweisdokumente für die Reise ins Ausland, sind der Reisepass und der Personalausweis. Der Reisepass kann bei Bedarf schon sofort ab der Geburt beantragt werden und wird in fast allen Ländern der Erde als Einreisedokument akzeptiert.

Ist der Reisepass innerhalb der EU ungültig?

Wer innerhalb der EU verreist, wendet sich bei einem Problem mit dem Reisepass an die Bundespolizei, die im Flughafen ein eigenes Büro unterhält. Dort wird, auch kurzfristig, ein Reiseausweis als Ersatz ausgestellt. Nötig ist das auch, wenn ein Behördenfehler den Reisepass ungültig macht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben