Was passt zur Hainbuchenhecke?
Forsythien sind auch hübsch, zwischendurch. Ein gelber Farbtupfer im frühen Jahr. Sie lassen sich so zur Hecke schneiden wie Hainbuche. Ich hab das schon oft in anderen Gärten gesehen, und fand das immer sehr hübsch.
Was kann man vor eine Hainbuchenhecke Pflanzen?
„Bei einer Hainbuchenhecke mit 50-60 cm Platz nach vorne beispielsweise kann man schon eine naturnahe Gestaltung angehen, etwa mit himmelblau blühendem Kaukasusvergissmeinnicht, Elfenblumen, Funkien und natürlich Bergenien, der Staude des Jahres 2017. Zwiebelblumen unterstützen den Frühjahrsaspekt.
Was kann man zwischen Hecke Pflanzen?
Halbschattiger und schattiger Standort. Nimmt die Hecke dagegen zu viel Licht weg, müssen hier schattentolerante Pflanzen gesetzt werden. Wunderbar sind beispielsweise Hortensien, Storchschnabel, Funkien, Astilben (Prachtspiere), Purpurglöckchen, Wald-Geißbart oder Silberkerze.
Wie breit ist eine Hainbuchenhecke?
Normalerweise haben Hainbuchenhecken aber eine Breite von 40 bis 50 Zentimetern, abhängig natürlich auch von der Gesamthöhe der Hecke. Die Höhe einer Hainbuchenhecke kann von 50 Zentimetern bis zu 3 Metern reichen.
Was kann man zwischen kirschlorbeer Pflanzen?
Eine gute Kombination sind Schattenpflanzen und Bodendecker, wie beispielsweise:
- Frühjahrsblüher wie Maiglöckchen, Schneeglöckchen oder Krokusse.
- Frauenmantel.
- Farne.
- Funkien.
- Goldnessel.
- Kreuzkraut.
- Sterndolden.
Was passt zu Rotbuchenhecke?
Dieses Frühlingsbeet vor einer Buchenhecke können Sie ganz leicht nachpflanzen. Durch ein dekoratives Frühlingsbeet vor der Buchenhecke, wird Ihr Sichtschutz zum wahren Hingucker. Die Hainbuche bringt gerade die ersten, frischgrünen Blätter hervor, die sich wie kleine Fächer entfalten.
Welche Pflanzen passen zu Eibe?
Eiben können ohne weiteres mit anderen immergrünen Pflanzen kombiniert werden, doch auch laubabwerfende und blühende Heckenpflanzen passen ausgesprochen gut zum Erscheinungsbild der Eibe. Einen besonderen Effekt erreichen Sie, wenn Sie Eiben mit blühenden Pflanzen und Sträuchern kombinieren.
Welche Pflanzen passen zu Liguster?
zur Schnittverträglichkeit, Wachstum etc. passen gut Berberitze und Feuerdorn. Der Feuerdorn hat auch schöne Früchte und die Berberitze gibt es in rot.