Was produzieren die Melanozyten?
In der Keimschicht produzieren spezialisierte pigmentbildende Zellen (Melanozyten) den Farbstoff Melanin, ein schwarzblaues Pigment, das in die Hornzellen von Haut und Haar eingelagert wird und so den Grad der Hautbräunung und die Haarfarbe bestimmt.
Was ist ein Melanozyten?
Zwischen den Basalzellen der Haut, in der unteren Schicht der Epidermis, befinden sich die Melanozyten. Dieser Zelltyp bildet das Hautpigment Melanin, das für die individuelle Farbe der Haut verantwortlich ist.
Was wird von Melanozyten der Oberhaut gebildet?
Das gebildete Melanin (jetzt im Keratinozyten im Stratum spinosum, granulosum oder corneum) absorbiert teratogene UV-Strahlung und schützt hierdurch die in tieferen Hautschichten gelegene Zellen (vor allem teilungsaktive Basalzellen) vor dysplastischer Entartung.
Wie werden Melanozyten gebildet?
Dieser Prozess wird auch als Melanogenese bezeichnet. Der erste Schritt dazu ist die Synthetisierung von Tyrosinase. Die Melanozyten wandern in der embryonalen Entwicklungsphase aus der Neuralleiste und damit als Derivate des Neuroektoderms in die Haut aus. Diese Wanderung findet während des dritten Fetalmonats statt.
Was hat die Oberhaut für eine Aufgabe?
Die Epidermis-Funktion liegt in dem Schutz des Organismus vor schädigenden äußeren Einflüssen. Als oberste Hautschicht verhindert die Epidermis das Eindringen schädlicher Mikroorganismen und schützt vor UV-Strahlung und mechanischer Belastung.
Was ist die Hauptaufgabe der Keratinozyten?
Vor ihrer Abschilferung und „Entlassung“ in die Umwelt besteht die Hauptaufgabe der Keratinozyten in der Herstellung der mechanischen Reißfestigkeit der Haut, was durch die gegenseitige Verzahnung der Zellen gut gelingt.
Wie liegen die Melanozyten auf der Haut?
Die Zellen liegen sowohl auf der eigentlichen Haut, als auch auf der Mundschleimhaut, der Aderhaut und der Regenbogenhaut. Zusätzlich liegen Melanozyten im Bulbus und in der Wurzelscheide des Haarfollikels.
Was ist die Differenzierung von Keratinozyten?
Differenzierungsgrade durchlaufen. Diesen Reifungsvorgang bezeichnet man auch als Keratinisierung . Keratinozyten werden in der Basalzellschicht gebildet und im Laufe von ca. 4 Wochen als tote Hornschicht abgeschuppt.
Welche Melanozyten befinden sich in der Basalzellschicht?
Diese Wanderung findet während des dritten Fetalmonats statt. In der Basalzellschicht liegen die Zellen an der Basalmembran und stehen mit der Membran durch Hemidesmosomen in Verbindung. Zu jedem Melanozyt gehören etwa sechs Keratinozyten, die in lockerer Verbindung miteinander stehen.