Was produziert am meisten Müll?
Hausmüll macht dabei mit 13.526.000 Tonnen 30,4 Prozent der gesamten Haushaltsabfälle (Hausmüll, Sperrmüll, Verpackungen, Garten- und Parkabfälle, etc.) aus, gefolgt von Papier, Pappe, Kartonagen mit 7.563.000 Tonnen (17,0 Prozent).
Welche drei Kunststoffe werden heute weltweit am meisten hergestellt?
Heute zählen PVC, Polyethylen und Polypropylen zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Kunststoffen.
Wer produziert am meisten Müll in Europa?
Spitzenreiter waren Dänemark mit 844 und Luxemburg mit 791 Kilogramm, teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg mit. Die geringsten Mengen in der EU hatten demnach Rumänien mit 280 Kilogramm Hausmüll pro Einwohner, Polen (336 Kilogramm), Estland (369) und Ungarn (387).
Welcher Kunststoff wird am häufigsten verwendet?
Polyethylen is der weltweit am meisten hergestellte Kunststoff. Er wird als stabiles Hart-Polyethylen PE-HD verwendet, welches sich durch eine hohe Dichte (HD) auszeichnet, u. a. für Getränkekästen, Reinigungsmittelflaschen oder auch Rohre.
Was produziert den meisten Plastikmüll?
US-Ölkonzern Exxon Mobil verursacht der Untersuchung zufolge mit 5,9 Millionen Tonnen den meisten Plastikmüll. Danach folgt US-Chemiekonzern Dow mit 5,5 Millionen Tonnen. Auf dem dritten Platz liegt Sinopec, ein chinesicher Öl- und Gaskonzern.
Was ist das Abfallaufkommen in der Kreislaufwirtschaft?
„Abfallaufkommen“). Bau- und Abbruchabfälle: Der Abfallgruppe der „Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Straßenaufbruch)“ kommt eine Schlüsselrolle für eine geschlossene Kreislaufwirtschaft zu. Sie machte im Jahr 2016 mit rund 222,8 Millionen Tonnen (Mio. t) den Großteil (54,1 %) des Brutto-Abfallaufkommens aus.
Wie viel Müll produzieren die Deutschen im europäischen Vergleich?
Damit zählen die Deutschen im europäischen Vergleich zu den Spitzenreitern unter den Müllproduzenten. Nur die Einwohner von Dänemark (844 Kilogramm), Luxemburg (791 Kilogramm), Malta (694 Kilogramm) und Zypern (642 Kilogramm) produzieren noch mehr Müll pro Kopf.
Was ist die Abfallintensität?
Die Abfallintensität ist ein Indikator für die Entkopplung des Abfallaufkommens von der Wirtschaftsleistung. Sie sank zwischen den Jahren 2000 und 2018 um 29,4 Prozentpunkte (siehe Abb. „Entkopplung des Abfallaufkommens von der Wirtschaftsleistung“).
Was sind die bedeutendsten Gewerbeabfälle?
Gewerbeabfälle: Nach den Bauabfällen waren die „Übrigen Abfälle (insbesondere aus Produktion und Gewerbe)“ im Jahr 2018 die bedeutendste Abfallgruppe. Mit rund 55,1 Mio. t Abfällen stammten 13,2 % aller Abfälle aus dieser Abfallgruppe.