FAQ

Was programmiert man mit Kotlin?

Was programmiert man mit Kotlin?

Vorteilhafte Alternative für Android- und Java-Programmierer Kotlin begann ursprünglich als Alternative für Java und ist mittlerweile die zweite offizielle Programmiersprache für Android-Apps. Obwohl die erste stabile Version erst seit 2016 verfügbar ist, gibt es bereits einige prominente Kotlin-Nutzer.

Was sind die Vorteile eines Enums in Kotlin gegenüber einer Klasse?

Kotlin unterstützt das Konzept von Enums. Ein Enum begrenzt die Anzahl der möglichen Typen. So hat das Enum Details nur die zwei Typen SIMPLE und FULL, von denen es jeweils nur eine Instanz gibt. Im Gegensatz dazu geben für die Vererbung vorgesehene Klassen die Anzahl möglicher Subklassen nicht vor.

Warum Kotlin lernen?

Kotlin ist seit 2017 eine offizielle Sprache zur Erstellung von Android Applikationen. Kotlin ist leicht zu lernen, modern sowie ausdrucksstark. Im Vergleich zu Java gilt Kotlin als Programmiersprache der Zukunft für Android-Apps. Achte darauf, dass die Unterstützung für Kotlin aktiviert ist.

Wie funktioniert Kotlin?

Kotlin arbeitet mit bestimmten Typen für Variablen und Klassen. Bei jedem Typ handelt es sich um ein Objekt, und damit unterscheidet sich Kotlin etwas von Java. Während die ältere Programmiersprache primitive Typen erst in einen Wrapper packen muss, damit sie sich wie Objekte verhalten, ist das bei Kotlin nicht nötig.

Ist Kotlin eine Programmiersprache?

Google hat Kotlin auf der Entwicklerkonferenz I/O 2019 zur bevorzugten Programmiersprache für Android erklärt.

Was bedeutet in Kotlin?

Bedeutet: Ein in Kotlin geschriebenes Programm wird in einen Bytecode übersetzt, der von der JVM gelesen werden kann. Inzwischen ist Kotlin nicht nur eine offizielle Android-Sprache, sondern auch fürs Web geeignet. Dafür wird der Kotlin-Code in Javascript übersetzt.

Was bedeutet null in Kotlin?

Wenn Sie ein Android-Programmierer sind, müssen Sie auf das Infame gestoßen sein NullPointerException Fehler in Ihrer App. Diese treten immer dann auf, wenn Sie versuchen, eine Methode aufzurufen oder eine Eigenschaft einer Objektreferenz zu lesen Null .

Was bedeutet das Schlüsselwort null ist Kotlin?

Wenn die Variable nur lesend und nur einmal zuweisbar sein soll, wird stattdessen das Schlüsselwort val genutzt. Aus Gründen der Sicherheit von null-Werten unterscheidet Kotlin zwischen Variablen, die einen null -Wert annehmen und jenen, die niemals null sein können.

Wie lässt sich Java-Code in Kotlin umwandeln?

Mit dem Java-to-Kotlin-Converter lässt sich Java-Code für die Android-Plattform in Kotlin-Code umwandeln. Satte 92 Prozent der aktiven Kotlin-Entwickler hätten zuvor ja auch in Java gecodet, enthüllte JetBrains auf der Basis der Umfrage „State of Kotlin 2019“.

Was bringt Kotlin für Java-Entwickler?

Während sich Java-Entwickler seit dem JDK 11 auf regelmäßige und manchmal umwälzende Änderungen einstellen müssen, bringt Kotlin das Versprechen einer langfristig stabilen Roadmap bei überschaubaren Kosten mit sich. Für kleinere Entwicklungsschmieden ist die Kombination von unschätzbarem Wert.

Ist der Code mit Java kompatibel?

Ein großer Vorteil besteht darin, dass der Code mit Java kompatibel ist. Als Beispiel: Ein Code, der mit Kotlin erstellt wird, kann aus Java-Klassen heraus angesprochen werden. Andersherum können Java-Klassen auch in Kotlin genutzt werden. Viele bereits vorhandene Java-Projekte können nach und nach ohne Verluste in Kotlin umgeschrieben werden.

Wann kam Java auf den Markt?

Als Java vor über 20 Jahren auf den Markt kam, haben die Entwickler der Sprache genau dieses Versprechen gegeben und auch weitgehend eingehalten. Wie James Gosling damals schrieb: “ Java is a blue collar language. It’s not PhD thesis material but a language for a job. [1] “ Aber die Anforderungen und Vorlieben der Entwicklercommunity ändern sich.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben