Was reden mit dem Partner?
Themen für ein Rede-Date
- „Lehn dich an mich“: Über Vertrauen und Treue reden.
- „Einig darüber sein, dass wir uneins sind“: Über Konflikte reden.
- Konflikte gehören zu jeder Beziehung – sie sind vor allem eine gute Gelegenheit, einander besser kennenzulernen.
- „Der Preis der Liebe“: Über Arbeit und Geld reden.
Wie kann ich besser mit meinem Partner reden?
Sprechen Sie konkrete Situationen oder Verhalten an. Teilen Sie Ihrem Partner offen Ihre Gefühle mit und dass Sie miteinander reden wollen! Zeigen Sie als Zuhörer Interesse an dem Gespräch. Kleine Zusammenfassungen des Gesagten helfen dabei und verhindern Missverständnisse.
Was ist wichtig beim ersten Kennenlernen am Telefon?
Beim ersten Kennenlernen am Telefon gilt es stets die richtigen Fragen zu stellen, damit es nicht plötzlich zum peinlichen Schweigen kommt. Somit ist es besser unspezifische, wie unkonkrete Fragen besser gar nicht erst zu stellen. Sinnvoller ist Fragen zu stellen, die die Fantasie anregen und Bilder im Kopf entstehen lassen.
Wie beginnt die Begrüßung eines Telefonats?
Beginnen Sie hier mit der Begrüßung „Guten Tag“ und sprechen Sie die Person am anderen Ende der Leitung mit dem Namen an. Das ist persönlicher. Dann nennen Sie Ihren vollständigen Namen und die Firma. Die ersten Worte eines Telefonats sind entscheidend, um die volle Aufmerksamkeit des Zuhörers zu bekommen.
Welche Gesprächsthemen gibt es für Paare?
Eine neue Studie verrät, mit welchen Gesprächsthemen man Nähe und Vertrauen in der Beziehung schafft – und wie man sie am besten zur Sprache bringt. Gesprächsthemen für Paare: Reden verbindet. Es lag nicht am Wein. Auch nicht am tollen Essen.
Wie kann ich mit ihrem Gegenüber schneller reden?
Redet Ihr Gegenüber schnell, können Sie ebenfalls schneller sprechen. Wichtig ist, dass Sie sich auf den anderen einstellen und so eine „Wellenlänge“ herstellen. Dann ist es auch für Ihren Gesprächspartner leichter, mit Ihnen zu reden.