Was sagt das Wort wenn aus?
Wenn (mit zwei –n) zeigt an, dass der Vokal kurz gesprochen wird, wen (mit nur einem –n) signalisiert dagegen, dass der Vokal lang gesprochen wird. Beide Wörter gehören auch unterschiedlichen Wortklassen an: Wenn ist eine Konjunktion, wen dagegen ein Interrogativpronomen bzw. ein Relativpronomen.
Welche Wortart hat das Wort wenn?
Die Wortarten
Beispiele | |
---|---|
Artikel | der, die, das, ein, eine, ein |
Pronomen | ich, er, diese, man, welches, einer, meine, jemand, keiner, sich |
Präposition | auf, in, an, bei, mit, für, gegen, um, durch, über, vor, von, ab, nach |
Konnektor | und, oder, weil, denn, obwohl, wenn, seit, nachdem, während, aber |
Was bedeutet angenommen werden?
vermutlich (Hauptform) · als wahrscheinlich gelten(d) · angenommen werden (es) · anzunehmen sein · davon ausgehen (können) dass · dürfte (+ Infinitiv Perfekt) · mutmaßlich · vielleicht · wahrscheinlich · werden + Partizip 2 (= Futur 2) · wie man sagt · wohl · es heißt (dass) (geh.) · zu vermuten stehen (es) (geh.)
Was heißt wenn auf Deutsch?
Erstens: Wenn steht für wiederholte Ereignisse und Handlungen in der Gegenwart oder in der Vergangenheit. Dann bedeutet es: „immer wenn“ oder „jedes Mal, wenn“. Das war auch früher schon so: Wenn es geschneit hat, bin ich jedes Mal sofort rausgelaufen und wollte Schneeflocken fangen.
Was bedeutet das Wort relativieren?
relativieren (Deutsch) Worttrennung: re·la·ti·vie·ren, Präteritum: re·la·ti·vier·te, Partizip II: re·la·ti·viert. Bedeutungen: [1] transitiv: die Bedeutung von etwas abschwächen, indem man es zu einer anderen Sache in Beziehung setzt.
Was ist der die das für eine Wortart?
Wortart: Adverb 1) Wo befindet sich die nächste Tankstelle?
Habe angenommen Synonym?
beliebte Synonyme
- begegnen(angenommen werden)
- zulassen(akzeptiert werden)
- ankommen(begegnen)
- durchgehen(akzeptiert werden)
- durchlassen(akzeptiert werden)
- unterkommen(begegnen)
- unterschlüpfen(begegnen)
- unbeanstandet lassen(akzeptiert werden)
Ist davon auszugehen Synonym?
Was heißt weil auf Deutsch?
Präpositionen / Pronomen / … | |
---|---|
cos auch: ‚cos, coz – short for „because“ Konj. hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | weil |
‚cause – short for „because“ Konj. [ugs.] | weil |
whereas Konj. [JURA] | weil |
by reason that selten | weil Konj. |