Was sagt der Name Petra aus?
Petra ist ein weiblicher Vorname. Als weibliche Form von Peter leitet sich Petra vom griechischen „petros“ (deutsch „Stein, Fels“) ab.
Ist Petra ein schöner Name?
Bei Petra handelt es sich um einen der zehn beliebtesten weiblichen Vornamen aus der Zeit zwischen 1953 und 1970. Von 2006 bis 2018 wurde Petra in Deutschland ungefähr 220 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Petra auf Platz 2.607 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Welcher Name passt zu Petra?
Doppelnamen mit Petra
Name | Beliebtheit | |
---|---|---|
Petra-Hortensia | 2531 | 2 |
Petra-Sabrina | 1596 | 1 |
Petra-Diana | 1435 | 0 |
Hortensia-Petra | 1420 | 0 |
Was ist die Bedeutung von Andreas?
Andreas leitet sich vom altgriechischen Substantiv „andreia“ für „Tapferkeit, Tüchtigkeit, Mannhaftigkeit“ beziehungsweise vom Adjektiv „andreios“ für „mannhaft, tapfer, tüchtig“ ab. In Deutschland ist der Vorname Andreas seit dem Mittelalter beliebt. Zwischen 1956 und 1981 zählte er zu den meistvergebenen Jungennamen.
Ist Petra ein biblischer Name?
Petra ist ein weiblicher Vorname, der auf den Heiligen Apostel Petrus zurückgeht. Er wurde aus dem Aramäischen ins Griechische übersetzt und bedeutet „Stein“, oder „Der Felsen“. Das männliche Pendant zum Vornamen Petra ist Peter.
Was bedeutet der Name Rainer?
Bedeutung. Der Name Rainer wird gedeutet als „(göttlicher) Rat der Heerscharen“, „Heeresberater“ oder „Volksberater“ Herkunft aus dem Althochdeutschen (ragin=der Rat, der Beschluss; heri=das Heer, der Krieger); vergleiche auch Regina, Regierung.
Wann ist der Namenstag von Andreas?
30. November
Namenstag. Der Namenstag von Andreas ist der 30. November (Andreastag), der Gedenktag des Apostels Andreas.
Was bedeutet der Name Andi?
Andi ist eine Kurzform von Andreas. Dieser ist altgriechischen Ursprungs und bedeutet „der Mannhafte“.
Was bedeutet der Name Martin?
Vorname Martin – „der Krieger“ Der männliche Vorname Martin stammt aus dem Lateinischen und ist vom römischen Namen Martinus abgeleitet, der sich mit adjektivischer Endung auf den römischen Kriegsgott Mars im Sinne von „martialisch“ bezieht.
Wann ist der Namenstag von Rainer?
Der Namenstag für Rainer ist am 11. April, 17. Juni, 30. Dezember und am 4.