Was sagt der Wert mAh aus?
Die Kapazität der Akkus wird als XXXX mAh (Milliampere/Std.) angegeben. Wenn Sie diesen Akku in ein Gerät einsetzen, das kontinuierlich 100 Milliampere Strom verbraucht, beträgt die Betriebszeit des Gerätes mathematisch etwa 20 Stunden.
Wie viel mAh für Telefon?
Micro-Zellen mit 900 mAh empfehlen sich für tragbare CD-Player, MP3-Player und Funkmäuse. Für DECT-Telefone, die mit Micro-Zellen betrieben werden, sind NiMH-Akkus mit einer Kapazität bis zu 900 mAh die richtige Lösung.
Was bedeutet 800 mAh?
Sie wird meist in Amperestunden (Ah) bzw. Milliamperestunden (1 mAh = 0,001 Ah) angegeben. Beispielsweise bedeutet eine Kapazität von 800 mAh, dass der Akku 800 Stunden lang 1 mA abgeben könnte, oder auch 8 Stunden lang 100 mA.
Was bedeutet 200 mAh?
Die Kapazität wird in Milli-Ampere-Stunden (mAh) angegeben. Steht beispielsweise 1.000 mAh drauf, so liefert der Akku eine Stunde lang 1.000 mA oder fünf Stunden lang 200 mA Strom.
Welche Akku für Telefon?
Die meisten kabellosen Festnetzgeräte verwenden AA- oder AAA-Akkus. Daneben gibt es noch Telefone, die spezielle Packs nutzen. Auf einem solchen Pack befindet sich ein Code, der dem Code der richtigen Batterie entspricht.
Wie lange hält ein Akku im Telefon?
Bis zu 1 000 Ladezyklen versprechen die Anbieter für ihre aufladbaren Batterien, kurz Akkus genannt. Doch schon nach 100 Ladezyklen nehmen die Mignon-Zellen AccuPower, Compit und Hama beim Schnellladen in unserem Test von 26 Nickelmetallhydrid-Akkus keine Ladung mehr auf.
Was sagen die Amperestunden bei einem Akku aus?
Die Batteriekapazität wird in Ah oder Amperestunden gemessen. Wie der Name schon sagt, bedeutet dies, wie viele Ampere die Batterie in einer Stunde liefern kann. Zum Beispiel kann eine 12-V-Lithiumbatterie mit einer Kapazität von 100Ah eine Stunde lang 100Ah an ein 12-Volt-Gerät liefern.
Was sagt die Ah Zahl bei Akkus aus?
Ah sind Amperestunden und geben die Nennladung des Akkus an. Ein Akku mit mit einer Kapazität von 1,5 Ah bedeutet, dass man dem Akku 1,5 Stunden lang jeweils 1 Ampere pro Stunde entnehmen kann.
Was bedeutet 700 mAh?
Durch die Angabe des mAh-Wertes kann man die Leistung des jeweiligen Akkus erkennen. Dabei ist mAh die Abkürzung für Milliamperstunden, also die im Akku gespeicherte Menge an Energie. Als Faustregel gilt dementsprechend: Akkus mit einer hohen mAh Zahl haben eine längere Haltbarkeit was die Energieabgabe angeht.
Wie hoch ist die Kapazität eines Mah-iPhones?
Darunter finden Sie die ursprüngliche Kapazität des Akkus in mAh sowie danach die aktuelle Kapazität in mAh. Je nach iPhone-Generation sind Kapazitäten von etwa 1500 bis 3000 mAh üblich. Unser Test-iPhone hatte ursprünglich eine Kapazität von 1500 mAh, nun nach rund 650 Ladezyklen nur noch 1200 mAh.
Was ist die Abkürzung für mAh?
Dabei ist mAh die Abkürzung für Milliamperstunden, also die im Akku gespeicherte Menge an Energie. Es wird der Wert errechnet, bei dem die Batterie konstant einen Milliamper abgibt. Hat der Akku eine Leistungsangabe von 1000 mAh, ist er in der Lage bei Raumtemperatur ein Gerät zum Beispiel über 10 Stunden mit 100 mA zu versorgen.
Welche Akkus sind zugelassen für das Telefon?
Es sind nur bestimmte Akkus zugelassen, bzw. empfohlen für das Telefon. Dann ist da eine Liste. Mit 10 Akkus. von 650 mAh bis 800 mAh. Akkus sind von Firmen wie Sanyo, Panasonic, Yuasa u.s.w
Warum sollte man einen Akku mit 500 mAh entladen?
Durch die geringe Entladung, sprich den sparsamen Stromverbrauch, wird der Akku immer nur ein wenig entladen. Durch zu viele Auflade-Zyklen schadet man der Zelle aber eher, als das es nützt. Also besser gleich einen Akku mit 500 mAh benutzen, dieser entlädt sich nach einer Weile und kann dann sorgenfrei wieder aufgeladen werden.