Was sagt die Bibel über Weihrauch?
Schon im Alten Testament stellt der Psalmist in Ps. 141,2 den Weihrauch als Symbol für das Gebet dar, wenn er schreibt:“ Wie ein Rauchopfer steige mein Gebet vor dir auf; als Abendopfer gelte vor dir, wenn ich meine Hände erhebe“. Der Rauch als das Medium, das die Gebete der Gläubigen nach oben zu Gott tragen soll.
Wie bringe ich Weihrauch zum Räuchern?
Legen Sie einfach etwas Alufolie, oder stellen Sie einen Metallteller auf den Herd. Darauf platzieren Sie das Harz des Weihrauchs. Stellen Sie den Herd auf der kleinsten Stufe an, verdampfen die ätherischen Öle des Weihrauchs und der Duft verbreitet sich.
Was ist die Bedeutung des Weihrauchs?
Das Aufsteigen und die Ausbreitung des Weihrauchs symbolisiert die Entfaltung der Gottheit; der Duft war der Gottheit wesensgemäß, die dem Menschen sinnlich erfahrbar wird. Weihrauch war aber nicht nur Opfergabe, sondern ließ den Menschen der göttlichen Kraft teilhaftig werden.
Was soll das Schwenken von Weihrauch symbolisieren?
So symbolisiert das Schwenken von Weihrauch das Gebet, die Reinigung, sowie die Verehrung Gottes. Auf diese Weise soll die Gegenwart des Höchsten geehrt werden. Des Weiteren soll den gläubigen Menschen die Einheit von Geist, Seele und Leib auf diesem Wege vor Augen gehalten werden,…
Was gilt für den Wert von Weihrauch?
Das wertvolle Harz aus dem Weihrauchbaum gilt schon seit vielen Jahrzehnten als heilig und sogar göttlich. So war der Wert von Weihrauch damals gleichzusetzen mit dem von purem Gold. Schon in der Bibel steht geschrieben, dass die drei Weisen aus dem Morgenland dem Jesuskind Gold, Myrrhe, aber ebenso Weihrauch mitbrachten.
Wie wird der Weihrauch im Gottesdienst eingesetzt?
Weihrauch wird im Gottesdienst etwa bei der Altarweihe und in der Totenliturgie eingesetzt. Die Gaben der drei Magier werden am Vorabend ihres Festes in der Kirche gesegnet. Im Volksglauben wird der Weihrauch wegen seiner apotropäischen Wirkung wegen genutzt.