Was sagt die iodzahl aus?
Die Iodzahl ist ein Maß für den Gehalt eines Fettes an ungesättigten Verbindungen (Doppelbindungen). Sie ist die Menge in Gramm Iod, die an 100 Gramm Fett addiert werden kann.
Was sagt die peroxidzahl aus?
Die Peroxidzahl (POZ) ist eine Kennzahl für den Gehalt an peroxidischen funktionellen Gruppen eines Fettes oder eines fetten Öls. Sie kann als Kennzahl für die Beurteilung des Fettverderbs herangezogen werden.
Was bedeutet eine große iodzahl?
Die Iodzahl (IZ) ist eine Fettkennzahl zur Charakterisierung von Fetten und Ölen. Je mehr olefinische Doppelbindungen (C=C-Bindungen) es in einem Fett gibt, desto mehr Iod kann formal addiert werden und desto höher ist somit die Iodzahl. Daneben werden auch weitere olefinische Begleitstoffe wie Sterine mit erfasst.
Was ist der FFA wert?
Säure Graf / kostenlos Öl Säure (FFA) Bestimmung Freie Fettsäuren werden im chemischen Bereich als FFA definiert. Die freie Fettsäure ist ein wichtiger Qualitätsindikator für Öle. Dieser Wert wird zur Überwachung der Haltbarkeit von Ölen verwendet.
Wie viel wiegt ein Mol Fett?
Die Tabelle ist spaltenweise sortierbar….Tabelle der Fettsäuren.
Fettsäure | Buttersäure |
---|---|
Molmasse | 88,105 g/mol |
Fp. | – 7,9 °C |
Kp. | 163,5 °C |
Dichte | 0,9587 g cm-3 bei 20°C |
Wie kommt es zum Fettverderb?
Für die Entstehung von ranzigem Fett sind Licht, Sauerstoff, Feuchtigkeit sowie Mikroorganismen und Enzyme verantwortlich. Unter dem Einfluss dieser Faktoren werden die Fette zersetzt und es entstehen Abbauprodukte, die nicht nur schlecht riechen und schmecken, sondern die auch zum Teil gesundheitsschädlich sind.
Haben alte Fette eine hohe Säurezahl?
Durch Oxidation entstehen mit der Zeit freie Fettsäuren => je älter das Fett, desto höher ist die Säurezahl.