Was sagt die Ping-Zeit aus?
Der Ping-Wert ist eine Messgröße, um die Antwortzeiten von Internetverbindungen zu testen und wird durch einen Ping-Test ermittelt. Er beschreibt die Zeitspanne zwischen dem Aussenden eines Datenpaketes an einen Empfänger und des daraufhin unmittelbar zurückgeschickten Antwortpaketes.
Was ist Ping und Jitter?
Bei der Ping-Zeit ist alles bis zu 120 ms ein guter Wert. Der Jitter ist die zeitliche Schwankung zwischen dem Empfang von zwei Datenpaketen. Um diese zu kompensieren, verlangsamt ein Puffer den Datenempfang. Oft liegt der Jitter im einstelligen Millisekundenbereich, aber auch Werte bis zu 30 ms sind noch normal.
Welche Latenz ist gut zum Zocken?
Ideal ist ein Wert zwischen 10 und 30. Aber auch wenn es Dir gelingt, den Ping zu verbessern, ist das keine Garantie für ein reibungsloses Spielerlebnis. Zu einer höheren Latenz kann es dennoch kommen, wenn Du gegen jemanden mit einem deutlich höheren Ping spielst – der auch noch Host des Matches ist.
Was ist der Ping und Was sagt er aus?
Ping – was ist das und was sagt er aus? Der Ping ist neben der Download- und der Upload-Geschwindigkeit die dritte Größe in allen Speedtests und wird in Millisekunden gemessen. Der Ping ist ein Werkzeug, mit dem überprüft werden kann, ob ein bestimmter Server erreichbar ist.
Warum ist ein niedriger Ping wichtig?
Ein niedriger Ping ist besonders bei Videotelefonie und Online-Games wichtig. Je schneller die Daten hier ausgetauscht werden, desto weniger Ruckler und Aussetzer gibt es. Ping – was ist das?
Wie kann ich einen guten Ping ermitteln?
Bei einem guten Ping kommt es zu weniger Rucklern und Aussetzern beim Streamen und bei Online-Games. Den Ping können Sie mit einem Speedtest ermitteln. Er wird fachlich korrekt auch „Latenz“ genannt.
Wie hoch ist die Latenz einer Spiele-Engine?
Viele moderne Spiele-Engines verfügen aber über Mechanismen, um die unterschiedlichen Ping-Zeiten der Spieler (in einem gewissen Rahmen) auszugleichen. Die Latenz sollte in (Ego-)Shootern grob etwa50 Millisekunden nicht überschreiten, um frustfreies Spielen zu ermöglichen.