Was sagt die Portfolio Analyse aus?
Ziel der Portfolio-Analyse ist es Investitionsentscheidungen innerhalb eines Konzerns unter Berücksichtigung der Einflussfaktoren, Marktentwicklung (Wachstum), Wettbewerbsbetrachtung (Marktanteil), Investitionsbedarf und Risikoprofil zu treffen.
Was ist ein hohes Marktwachstum?
Marktwachstum und relativer Marktanteil Die Bedeutung des Marktwachstums liegt in der Potentialaussage. Hohes Wachstum signalisiert hohe Chancen und große Umsätze und entsprechend ein niedriges Wachstum kritische Perspektiven. Der relative Marktanteil korreliert meist mit der Profitabilität von Produkten.
Was bringt eine Portfolioanalyse?
Portfolioanalysen sollen einen Überblick über die Ist-Situation gewähren – etwa das aktuelle Produktsortiment sowie dessen Lebenszyklen. Letztendlich dienen die Analyseergebnisse im Controlling als Basis für strategische Entscheidungen und verdeutlichen Veränderungen auf dem Markt und unter Wettbewerbern.
Was wird in einem Portfolio Matrix dargestellt?
Eine Portfoliomatrix beurteilt Produkte nach ihren Erfolgschancen und gibt Hilfe zu Investitionsentscheidungen. Die Achsen der Portfoliomatrix ergeben sich aus der Marktattraktivität und der Wettbewerbsposition. Zur Vorbereitung für eine Portfoliomatrix dient die SWOT-Analyse.
Was ist ein poor dog?
Poor Dogs (arme Hunde) sind in der BCG-Portfolio-Analyse Produkte mit rückläufigen Absätzen, deren Marktanteile sinken oder gering sind.
Was ist eine Portfolio Strategie?
Strategisches Portfoliomanagement ist der Prozess der Analyse und Entscheidung über strategische Investments für ein Geschäft (Produkte) oder ein Unternehmen (strategische Geschäftsfelder).
Was sind die Grundlagen der Portfolioanalyse?
Für die Analyse Ihrer Daten, welche die Grundlage für die Portfolioanalyse darstellen, werden diese in ein Koordinatensystem abgetragen: Die Mittelwerte der Wichtigkeit auf der x-Achse, die der Zufriedenheit auf der y-Achse. Bei der Definition des Bildausschnitts und der Grenzwerte für die vier Felder sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
Was ist die gängigste Form der Portfolioanalyse?
Die gängigste Form, welche am häufigsten mit der Portfolioanalyse assoziiert wird, ist die Vier-Felder-Matrix der Boston Consulting Group aus dem Jahr 1970. Portfolios sind im Marketing ein einfaches Analysetool, um komplexe Sachverhalte zu verstehen, Themen zu priorisieren und konkrete, datenbasierte Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Ist die moderne Portfoliotheorie allgemein akzeptiert?
Obwohl die Moderne Portfoliotheorie allgemein akzeptiert ist, wird eine mathematische Portfoliooptimierung nach dem Modell von Markowitz in der Praxis kaum eingesetzt. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die zukünftigen Renditen nicht genau genug prognostiziert werden können.
Wie funktioniert die Portfolioanalyse nach der BCG?
Portfolioanalyse gemäß BCG. Die Portfolioanalyse nach der Boston Consulting Group teilt alle Produkte des Unternehmens in die oben genannten vier Kategorien ein. Die Kategorien werden in einem Koordinatensystem angeordnet. Auf der Y-Achse wird eine Kennzahl für das Marktwachstum (z.