Was sagt eine Titrationskurve aus?

Was sagt eine Titrationskurve aus?

Trägt man die pH-Werte gegen das Volumen an zugesetzter Maßlösung auf, erhält man die Titrationskurve. Der Verlauf der Titrationskurve hängt davon ab, ob man die Konzentration einer starken Säure bzw. Base oder die Konzentration einer schwachen Säure bzw. Base bestimmen will.

Warum beginnt die Titrationskurve der Essigsäure bei pH 3?

Der ist zugleich der Neutralpunkt (pH-Wert 7). Die Titrationskurve startet bei pH 3. Das liegt daran, dass die Säure nur etwa zu einem Tausendstel dissoziiert ist. Die steigt zu Beginn stärker an, um dann in einen Wendepunkt mit flacher Wendetangente einzumünden.

Was ist der Äquivalenzpunkt bei Säure-Base?

Äquivalenzpunkt. Der Äquivalenzpunkt bei einer Säure-Base-Titration ist der Punkt, bei dem man eine bestimmte Stoffmenge Säure mit der entsprechenden Stoffmenge Base neutralisiert hat. Titriert man gleich starke Säuren und Basen miteinander ( pKS (Säure) = pKB (Base)), so ist der Äquivalenzpunkt in wässriger Lösung gleich dem Neutralpunkt,…

Wie solltest du den Äquivalenzpunkt genau kennen?

Zwar kannst du den Äquivalenzpunkt nicht im Voraus kennen, allerdings solltest du dir schon vorher bewusst sein, wo er ungefähr liegt. Das ist vor allem im Zusammenhang mit der Säure-Base Titration wichtig, denn dort fällt der Äquivalenzpunkt immer mit einem bestimmten pH-Wert zusammen.

Was ist der Äquivalenzpunkt bei einer Säure-Base-Titration?

Der Äquivalenzpunkt bei einer Säure-Base-Titration ist der Punkt, bei dem man eine bestimmte Stoffmenge Säure mit der entsprechenden Stoffmenge Base neutralisiert hat. Titriert man gleich starke Säuren und Basen miteinander ( pK S (Säure) = pK B (Base)), so ist der Äquivalenzpunkt in wässriger Lösung gleich dem Neutralpunkt, (der pH-Wert ist 7).

Was ist der Äquivalenzpunkt der Probelösung?

Wie bereits gesagt, besteht am Äquivalenzpunkt eine Gleichheit zwischen der umgesetzten Stoffmenge der Maßlösung und die der Probelösung . Die umgesetzte Stoffmenge der Probelösung entspricht der gesamten in der Probelösung enthaltenen Menge.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben