Was schreibt man einer Trauernden Witwe?
Wenn du etwas sagen möchtest, dann eher in diese Richtung: Es tut mir aufrichtig leid und ich kann mir nicht vorstellen, wie tief dein Schmerz nun sein muss, aber ich wünsche dir aus vollstem Herzen unfassbar viel Kraft.
Was sagt man einer Witwe?
Ohnmächtig vor Trauer und Schmerz möchten wir unser tiefes Mitgefühl bekunden. Tief berührt möchte ich Dir/Euch mein Mitgefühl aussprechen. Wir bedauern Deinen/Euren Verlust zutiefst und sprechen Dir/Euch unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Wir fühlen uns Dir und Deiner Familie in dieser schweren Zeit verbunden.
Wie geht es mit den Trauernden zu trösten?
Außenstehenden sollte klar sein, dass es nicht darum geht, den Trauernden zu trösten, das sei gar nicht möglich. Vielmehr ginge es darum, das Gefühl der Ohmacht zusammen mit den Hinterbliebenen auszuhalten. Trauernde zu begleiten heißt auch, sich den eigenen Ängsten zu stellen. Oft fehlen uns die Worte. Es hilft, damit offen umzugehen.
Was erwarten Trauernde von ihrer Trauer?
Und Trauernde erwarten oft keine tröstenden Worte, sondern einfach nur, dass man ihnen zuhört, dass sie verstanden und in ihrer Trauer angenommen werden. Besonders in der akuten Situation des Verlustes ist dies der einzige Trost, den man geben kann, meint Klinikseelsorger Klaus Schäfer. „Das wird schon wieder.“.
Was ist ein Trauerfall?
Ein Trauerfall ist immer ein schlimmes Ereignis für die Angehörigen, und vor allem in der Vorweihnachtzeit trifft es die Trauernden oft besonders hart. Als Außenstehender erscheinen einem Weihnachtsgrüße irgendwie unangebracht, und doch möchte man den Hinterbliebenen übermitteln, dass man zu Weihnachten an Sie gedacht hat.
Wie groß ist die Trauer für trauernde?
Für Trauernde ist das ein Hinweis, wie groß ihre Trauer ist – so groß, dass sie auch andere überfordert. „Man drückt damit aus, dass es im Moment nichts Tröstliches gibt. Und das ist paradoxerweise tröstlich. Einerseits wird die Größe des Verlustes gewürdigt, andererseits die Größe des Schmerzes“, erklärt Kachler. Es sei nicht nötig, viel zu reden.