Was sichert die Lebensversicherung ab?
Unter dem Begriff Lebensversicherung werden alle Versicherungen verstanden, die biometrische Risiken wie Tod oder Invalidität absichern sowie Versicherungen, die der privaten Altersvorsorge dienen. Lebensversicherungen sind Personenversicherungen, da das versicherte Risiko in der Person liegt.
Was leistet die Lebensversicherung?
Die Lebensversicherung kombiniert die Vorteile einer privaten Altersvorsorge mit der finanziellen Absicherung von Angehörigen – und das ab Vertragsbeginn. Darüber hinaus können sich die Kunden zusätzlich vor Risiken wie Unfall oder Berufsunfähigkeit schützen.
Was ist eine Lebensversicherung?
Beide Produkte sind aber mehr als reine Altersvorsorgeprodukte. Die Lebensversicherung kombiniert die Vorteile einer privaten Altersvorsorge mit der finanziellen Absicherung von Angehörigen – und das ab Vertragsbeginn. Darüber hinaus können sich die Kunden zusätzlich vor Risiken wie Unfall oder Berufsunfähigkeit schützen.
Was ist der Versicherungsfall der Lebensversicherung?
„Der Versicherungsfall ist das Erleben eines bestimmten Zeitpunkts (Erlebensfall) oder der Tod des Versicherten während der Versicherungsdauer (Todesfall).“ Lebensversicherungen sind Personenversicherungen, da das versicherte Risiko in der Person liegt.
Wie ist die Lebensversicherung bei der Lebensversicherung integriert?
Darüber hinaus können sich die Kunden zusätzlich vor Risiken wie Unfall oder Berufsunfähigkeit schützen. Im Gegensatz zur privaten Rentenversicherung ist bei der Lebensversicherung die finanzielle Absicherung von Hinterbliebenen von vorne herein integriert.
Was ist eine Lebensversicherung für die Berufsunfähigkeit?
Häufig werden Lebensversicherungen auch in Kombination mit einer Absicherung für die Berufsunfähigkeit angeboten. Im Erlebensfall wird das Guthaben bei Vertragsablauf, meist zum Rentenbeginn, in einer Summe ausbezahlt oder kann über die Versicherung als zusätzliche Rente für die Altersvorsorge dienen.