Was sind 5 Pfennig 1949 wert?
Alle Artikel Jahr
BRD 5 Pfennig 1949 J Stahl/tombakplattiert – Bank Deutscher Länder Polierte Platte/Proof | 129,00 EUR |
---|---|
BRD 5 Pfennig 1949G 1949G vz vz | 15,50 EUR |
BRD 5 Pfennig 1949 D Stahl/tombakplattiert – Bank Deutscher Länder fast prägefrisch – minimal fleckig | 35,00 EUR |
Was kostet 10 Pfennig von 1949 wert?
Alle Artikel Jahr
Germany-Federal Rep 10 Pfennig 1949-D BRD 10 Pfennig 1949 D PP PCGS zertifiziert Bank Deutscher Länder PCGS PR64 | 175,00 EUR |
---|---|
BRD 10 Pfennig 1949 G J 378 – Bank Deutscher Länder fast STG fleckig | 48,00 EUR |
Bank deutscher Länder 10 Pfennig 1949 G sehr schön | 2,25 EUR |
Welches 1 Pfennig Stück ist wertvoll?
Euro: Verschiedene DM-Münzen können richtig wertvoll sein Ein 1-DM-Stück aus 1954 und der Prägestätte „G“ ist zehn bis 1200 Euro wert. Ein 5-Mark-Stück von 1958 mit der Prägung „F“ kann sich mit bis zu 500 Euro rentieren. Weist es den Prägestempel „J“ auf, ist ihr Wert mit 800 bis 4000 Euro sogar noch deutlicher höher.
Welche 1 und 2 Pfennig Münzen sind wertvoll?
Von den Kupfermünzen der Jahre 1950 sowie 1958 bis 1968 sind z.B. alle wirklich noch sehr gut („stempelglanz“) erhaltenen 2-Pfennig-Münzen den einen oder anderen Euro wert – 1950 G könnte hier z.B. gut und gerne schon 50 Euro plus einbringen. Auch 1950 D,F und J sehen oft zweistellige Preise.
Was ist ein Pfennig von 1948 wert?
1-Pfennig-Stück 1948 Gut erhaltene Stücke können hier mindestens 2–10 Euro wert sein. Stücke der Prägestätten F und J sollten dagegen mit mindestens 1–4 Euro bewertet werden.
Welche 10 Pfennig Stücke sind wertvoll?
Aus der Masse hebt sich jedenfalls die 10-Pfennig-Münze aus dem Jahr 1967 mit Prägestätte G (Karlsruhe) ab, welche eine Auflage von „nur“ 1.518.000 Stück hat und damit schon zur Rarität wurde. Je nach Erhaltungszustand der Münze kann man zwischen 10 und 60 Euro dafür lukrieren.
Welche 10 Pfennig wertvoll?
10 Pfennig aus dem Jahr 1949 – der besondere Groschen. Deutsche 10 Pfennigmünzen aus der Zeit nach der Währungsreform mit der Umschrift „Bank Deutscher Länder“ sind bei Sammlern sehr begehrt. Durch die geringen Ausgabezahlen sind vor allem gut erhaltene Exemplare in der Prägequalität Polierte Platte (PP) wertvoll.
Welches 2 Pfennig Stück ist wertvoll?
Eine der damaligen 2-Pfennig-Münzen, nämlich die von 1969 ist Sammlern heute sagenhafte 2.000 bis 5.000 Euro wert. Der Grund leuchtet ein: 2-Pfennig-Münzen waren bis 1968 aus reinem Kupfer und nicht magnetisch, von 1969 an wurden sie aus magnetischem kupfer-plattierten Eisen gefertigt.
Wie viel ist eine Münze von 1950 wert?
Alle Artikel Jahr
Deutschland 50 Pfennig 1950 BRD…
384 Fehlprägung Fehlprägung auf geplatztem Schrötling, 1,84g ss ss Fehlprägung auf geplatztem Schrötling |
140,00 EUR |
---|---|
Neu! BRD 50 Pfennig 1950 G Münze Bank Deutscher Länder prägefrisch, fast stempelglanz | 425,00 EUR |