Was sind Achsen bei Lkw?

Was sind Achsen bei Lkw?

Sie bestehen aus hochfesten Stahlsorten. Zu ihrer Bezeichnung kommen Faustachsen durch die Umrisse der Achsenden mit der lenkbaren Lagerung der Räder an den äußeren Enden, die an eine Faust erinnern. Der Achskörper insgesamt bildet im Querschnitt die Form eines Doppel-T-Profils.

Welchen Antrieb hat ein LKW?

Die meisten Militärfahrzeuge besitzen Allradantrieb, hier sind bei Lkw und Panzerwagen neben dem 4×4 öfter auch die Antriebsformeln 6×6 bzw.

Was versteht man unter Halbstarrachse?

Unter dem Namen Halbstarrachse werden drei Bauarten der Radaufhängung von Automobilen zusammengefasst. Gemeinsam ist ihnen ein biegesteifer, aber verdrehweicher Balken mit offenem Profil meist in U-Form, der beide Seiten der Radaufhängung miteinander verbindet und zusätzlich als Stabilisator wirkt.

Was ist zwangslenkung?

Bei der Zwangslenkung wird jede Lenkbewegung des Schleppers auf den Anhänger übertragen. Ebenso wird die Verkehrssicherheit erheblich gesteigert, da der Anhänger immer sauber hinter dem Schlepper herläuft, ein Schlingern während der Fahrt oder ein Ausbrechen bei schnellen Richtungswechsel oder Kurvenfahrt unterbleibt.

Welche Achse ist die Antriebsachse Lkw?

Je nach Größe eines Lkw sind zwei, drei oder vier Achsen im Einsatz. Grundsätzlich sind schwerere Lkw über 16 Tonnen hinten mit einer Doppelachse ausgerüstet. Angetrieben sind normalerweise eine, bei drei- oder vierachsigen Fahrzeugen auch die beiden letzten Hinterachsen.

Wie viele Achsen darf ein Lkw maximal haben?

Das zulässige Gesamtgewicht für Fahrzeugkombinationen mit mehr als vier Achsen darf maximal 40 Tonnen betragen. Darüber hinaus dürfen bestimmte Achslasten nicht überschritten werden.

Wo werden Halbstarrachsen eingesetzt?

In modernen Kraftfahrzeugen werden insbesondere für Achsen mit nicht angetriebenen Rädern oftmals so genannte Halbstarrachsen eingesetzt, zu denen Koppellenker- und Verbundlenkerachsen zählen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben