FAQ

Was sind administrative Kosten?

Was sind administrative Kosten?

Kommunikations- und administrative Kosten) weiter begrenzt.

Was ist ein Verwaltungskostenzuschlag?

Arten von Verwaltungskosten Verwaltungsgemeinkosten werden in der Kalkulation durch einen Zuschlag auf die Herstellungskosten einzelner Produkte berücksichtigt. Sie können im Allgemeinen nicht direkt einzelnen Produkten zugeordnet werden.

Was ist eine Verwaltungspauschale?

Die Verwaltungskostenpauschale bezieht sich prozentual auf die Summe der Personalkos- ten, Arbeitsplatzkosten und Sachkosten des zu fördernden Projekts entsprechend dem Kos- ten- und Finanzierungsplan-Formular der Stiftung.

Was sind Verwaltung und Vertriebskosten?

Verwaltungskosten sind die in monetären Einheiten gemessenen Aufwendungen für Verwaltungsleistungen. Neben den Herstellungskosten (Kosten der Produktion oder Dienstleistung) und den Vertriebskosten stellen die Verwaltungskosten den dritten Kostenblock eines Unternehmens oder einer Einrichtung dar.

Was fällt alles unter Verwaltungskosten?

Kosten für Verwaltungsleistungen. Dazu gehören u.a. Kosten des Verwaltungspersonals, Aufsichtsratsgehälter, Verbandsbeiträge, Prüfungskosten, Kosten der Verwaltungsgebäude (Beleuchtung, Miete, Pacht, Heizung), Büroeinrichtung, -bedarf, Postgebühren sowie Reisekosten (soweit sie nicht zu den Vertriebskosten gehören).

Was zählt zu den Verwaltungskosten bei Vermietung?

Unter Verwaltungskosten versteht man all jene Kosten, die dem Vermieter im Rahmen der Verwaltung der Mietsache entstehen. Darunter fallen unter anderem die Geschäftsführungskosten, die eigene Verwaltungstätigkeit des Vermieters und Aufwendungen für Personal und Einrichtungen in Zusammenhang mit der Verwaltung.

Was sind die gesetzlichen Pauschalen für Betriebsausgaben?

Also Ausgaben im Zusammenhang mit deinem Gewerbebetrieb, deiner selbstständigen Arbeit oder Land- und Forstwirtschaft. Besonders als Freiberufler musst du ganz genau aufpassen, wie du die Betriebsausgaben und die privaten Ausgaben trennst. Jetzt die schlechte Nachricht: es gibt keine gesetzlichen Pauschalen für Betriebsausgaben.

Was gelten als Betriebsausgaben?

Steuerrechtlich gelten als Betriebsausgaben Aufwendungen, die durch einen Betrieb veranlasst sind, d. h. diesem auch zugeordnet werden müssen.

Warum sind Ausgaben betrieblich veranlasst?

In der Praxis der Rechtsprechung sind Ausgaben betrieblich veranlasst, wenn sie objektiv mit einem Betrieb zusammenhängen und diesem subjektiv dienen. Dabei ist nicht von Bedeutung, ob die Ausgaben notwendig, üblich und zweckmäßig sind – die Art und Höhe der Ausgaben bestimmt der Steuerpflichtige stets selbst.

Welche Aufwendungen sind Betriebsausgaben?

Alle beziehungsweise nur die Aufwendungen, die auch tatsächlich durch deinen Betrieb veranlasst sind, wie § 4 EStG vorschreibt, sind Betriebsausgaben.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben