Was sind Algorithmen und Programme?
Algorithmus und Programme [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Für Algorithmen gibt es unterschiedliche formale Repräsentationen. Diese reichen vom Algorithmus als abstraktem Gegenstück zum konkret auf eine Maschine zugeschnittenen Programm (das heißt, die Abstraktion erfolgt hier im Weglassen der Details der realen Maschine,…
Wann terminiert der Algorithmus?
Falls der Zielknoten abschließend untersucht wird, terminiert der Algorithmus. Der gefundene Weg wird mit Hilfe der Vorgängerzeiger rekonstruiert und ausgegeben. Falls die Open List leer ist, gibt es keine Knoten mehr, die untersucht werden könnten. In diesem Fall terminiert der Algorithmus, da es keine Lösung gibt.
Wie wird einem Algorithmus urheberrechtlicher Schutz versagt?
Hinsichtlich der Ideen und Grundsätze, die einem Computerprogramm zugrunde liegen, wird einem Algorithmus in der Regel urheberrechtlicher Schutz versagt.
Was sind die Eigenschaften eines Algorithmus?
Aus dieser Definition sind folgende Eigenschaften eines Algorithmus ableitbar: Das Verfahren muss in einem endlichen Text eindeutig beschreibbar sein (Finitheit). Jeder Schritt des Verfahrens muss tatsächlich ausführbar sein (Ausführbarkeit).
Ist der gesamte Algorithmus deterministisch?
Wenn an mindestens einer Stelle mehr als eine Möglichkeit besteht (ohne Vorgabe, welche zu wählen ist), dann ist der gesamte Algorithmus nichtdeterministisch . Beispiele für deterministische Algorithmen sind Bubblesort und der euklidische Algorithmus.
Was ist der älteste nicht-triviale Algorithmus?
Der älteste bekannte nicht-triviale Algorithmus ist der euklidische Algorithmus. Spezielle Algorithmus-Typen sind der randomisierte Algorithmus (mit Zufallskomponente), der Approximationsalgorithmus (als Annäherungsverfahren), die evolutionären Algorithmen (nach biologischem Vorbild) und der Greedy-Algorithmus.