Was sind Artefakte nach Schein?
Artefakte bezeichnen „sichtbare Strukturen und Prozesse im Unternehmen“ (ebd.), die zwar leicht zu erkennen, aber schwer zu entschlüsseln seien. Als Beispiele seien hier Raumarchitektur, Kleidung, Sprachstil, Symbole und Rituale genannt.
Was bedeutet Betriebskultur?
Teilweise werden auch die Begriffe Unternehmenskultur, Betriebskultur oder eben Verwaltungskultur verwendet. Die Organisationskultur wirkt auf alle Bereiche des Managements (Entscheidungsfindung, Führung, Beziehungen zu Kollegen, Kunden und Lieferanten, Kommunikation usw.).
Was sind Grundannahmen nach Schein?
Unternehmenskultur nach Schein Grundannahmen: Diese sind meist unbewusst und im Denken der Menschen fest verankert. Sie beziehen sich beispielsweise auf: Das Wesen der Menschen, menschliches Handeln, Beziehungen zwischen Menschen, Verhältnis zur Wahrheit, Bezug zur Umwelt, Orientierung in Raum und Zeit,…
Wie definiert man Unternehmenskultur?
„organizational culture“) bezeichnet alle vorherrschenden Werte, Normen und Einstellungen, die Entscheidungen, Handlungen und Verhaltensweisen innerhalb eines Unternehmens bestimmen. Dabei beinhaltet die Unternehmenskultur gemeinhin akzeptierte und tagtäglich angewandte, gesellschaftliche Regeln.
Was sind Beispiele für Artefakte?
Beispiele für Artefakte sind Verhaltensweisen, Sitten und Gebräuche der Unternehmensmitglieder, Formen der Sanktionierung und Belohnung, typische Bekleidungsgewohnheiten oder statusbezogene Büroeinrichtungen. Bekundete Werte bilden die mittlere Ebene der Unternehmenskultur.
Wie finden sich Artefakte in der Kulturwissenschaft?
Auf die Kulturwissenschaft bezogen finden sich Artefakte beispielsweise in der Werbung (z. B. Logos, Broschüren), in der Architektur und der farblichen Gestaltung von Gebäuden, in Kleidungskonventionen, aber auch in Umgangsformen, Ritualen, Geschichten und Anekdoten.
Welche Strategie und Unternehmenskultur beeinflussen sich gegenseitig?
Strategie und Unternehmenskultur beeinflussen sich gegenseitig. So hat die durch die Kultur gefärbte Weltsicht der Mitarbeiter Einfluss darauf, wie der Prozess der Strategieentwicklung verläuft und welche Strategie am Ende gewählt wird. Bei der Umsetzung der gewählten Strategie spielt die Unternehmenskultur eine mindestens ebenso große Rolle.