Was sind Assimilate Pflanze?
Assimilate sind energiereiche, organische Produkte der Assimilation (CO2 –Fixierung), z. B. Glucose und andere Kohlenhydrate. Assimilate werden bei höheren Pflanzen aus den Blättern durch Leitungsbahnen (Phloem) in den Blattadern und der Sprossachse zu den Orten ihrer Speicherung transportiert.
Warum benötigen Wurzeln Assimilate?
Grüne Pflanzen produzieren bei der Fotosynthese in den Blättern energiereiche körpereigene Stoffe. Diese Stoffe werden Assimilate genannt. Die Speicherorgane der Pflanzen enthalten viele energiereiche Stoffe. Sie eignen sich daher besonders gut als Nahrung für heterotrophe Lebewesen.
Was ist Assimilattransport?
Assimilattransport, bei Pflanzen Bezeichnung für die Verfrachtung der durch Photosynthese gebildeten Assimilate zu den Orten des Verbrauchs.
Was gehört zur Assimilation?
Assimilation ist der Stoff- und Energiewechsel, bei dem aufgenommene körperfremde Stoffe unter Energiezuführung schrittweise in körpereigene Verbindungen umgewandelt werden. Dabei wird nach dem jeweils bestimmenden aufgenommenen Stoff zwischen Kohlenstoff-, Stickstoff- und Mineralstoff-Assimilation unterschieden.
Welche Voraussetzungen braucht die Pflanze um assimilieren zu können?
Photoautotrophe Organismen (Pflanzen, einige Bakterien) nutzen Licht als Energiequelle. Diese Form der Assimilation wird deshalb Photosynthese genannt. Ein Beispiel dafür ist die Bildung von D-Glucose (C6H12O6) aus Kohlenstoffdioxid (CO2) und Wasser mithilfe von Lichtenergie: 6 H2O + 6 CO2→ C6H12O6 + 6 O.
Warum ist Photosynthese Assimilation?
Kohlenstoff-Assimilation Heterotrophe Organismen (Tiere, Pilze, Protisten, die meisten Bakterien) bauen körpereigene Stoffe aus organischen Stoffen auf, die sie der Umgebung entnehmen und die somit unter anderem als Kohlenstoffquelle dienen. Diese Form der Assimilation wird deshalb Photosynthese genannt.
Was ist die Funktion von Siebröhren?
Die Siebröhren haben eine auffallend hohe Konzentration von ATP. Sie transportieren Vitamine, die auch in Pflanzen nur von photosynthetisch aktiven Zellen hergestellt werden können und in die heterotrophen Organe transportiert werden müssen, wie Thiamine, Niacin und Pantothensäure.