Was sind Auditprinzipien?
Auditprinzipien sind frei formulierbare Vereinbarungen und Werte, welche eine erfolgreiche Auditierung von Organisationseinheiten und die Zusammenarbeit zwischen den Auditbeteiligten unterstützen.
Was ist ein Auditgegenstand?
Der Auditgegenstand Ein Systemaudit legt den Fokus etwa auf das Managementsystem, Prozess- und Verfahrensaudits prüfen die Einhaltung festgelegter Abläufe. Audits können also nahezu jeden Unternehmensteil durchleuchten und so in verschiedenen Abteilungen einen Mehrwert generieren.
Welche Fragen stellt der Auditor?
Ideale W-Fragen im Audit
- Wie erhalten Sie Ihren Arbeitsauftrag?
- Was läuft richtig gut?
- Wo sehen Sie Verbesserungspotenziale?
- Woran erkennen Sie, ob Sie mit dem Ergebnis zufrieden sein können?
- Wer weiß davon?
- Wie geht es dann weiter?
- Was ist der Dauerbrenner, der Sie hindert, …?
Was sind die Ziele des Audits?
Was sind die Ziele des Audits? Ziel des Audits Zukunftsfähige Unternehmenskultur ist es, unter Einbindung der Beschäftigten nachhaltige Veränderungsprozesse in Unternehmen und Verwaltungen anzustoßen und so die Arbeitsbedingungen langfristig zu verbessern.
Wie gilt es bei der Festlegung von Auditprogrammen?
In Anlehnung an die DIN EN ISO 9001:2015 gilt es auch bei der Festlegung von Auditprogrammen ebenso die internen und externen Belange zu berücksichtigen, sowie die Risiken und die Chancen des Auditprogramms zu identifizieren, zu bewerten und bei Bedarf entsprechend zu handeln.
Was sind die wichtigsten Punkte für ein Audit?
Der Auditplan oder Audittagesplan ist für jedes Audit zu erstellen. Er enthält alle wichtigen Punkte die zur Durchführung eines Audits notwendig sind. Das sind in erster Linie das Auditteam, Auditziele und die Auditkriterien. Der Name des Unternehmens, eventuelle Standorte und der Normenbezug zum Regelwerk dürfen nicht fehlen.
Was umfasst die Überwachung des Auditprogramms?
Die Überwachung des Auditprogramms umfasst die Einhaltung der Terminpläne und der Ziele des Auditprogramms, die Eignung der ausgewählten Auditteams für die zugeordneten Audits, das Feedback zum und vom Auditauftraggeber, der Auditoren und der auditierten Organisationseinheiten.