Was sind Aufwendungen für die eigene Berufsausbildung?
Zu den abziehbaren Aufwendungen gehören zum Beispiel Lehrgangs-, Schul- oder Studiengebühren, Arbeitsmittel, Fachliteratur, Fahrten zwischen Wohnung und Ausbildungsort, Mehraufwendungen für Verpflegung, Mehraufwendungen wegen auswärtiger Unterbringung.
Was ist die Erstausbildung?
“ „Eine Berufsausbildung als Erstausbildung nach Satz 1 liegt vor, wenn eine geordnete Ausbildung mit einer Mindestdauer von 12 Monaten bei vollzeitiger Ausbildung und mit einer Abschlussprüfung durchgeführt wird.
Wann sind Ausbildungskosten absetzbar?
(1) Ausbildungskosten sind nur die Aufwendungen für die erste berufliche Ausbildung und für ein Erststudium als Erstausbildung. Diese Kosten können Sie als Sonderausgaben absetzen, allerdings nur begrenzt bis zu einem Höchstbetrag von 6.000 Euro. Solche Kosten können Sie komplett als Werbungskosten absetzen.
Was kann ich als Ausbildungskosten absetzen?
Diese Ausbildungskosten kannst du absetzen Studiengebühren sowie Semester-, Lehrgangs-, Prüfungs- und Zulassungsgebühren etc. Portokosten für Briefe an die Hochschule, insb. beim Fernstudium. Ausgaben für sogenannte Arbeitsmittel wie Fachliteratur, einen Computer, Büromaterial oder einen Schreibtisch.
Wann sind Ausbildungskosten Sonderausgaben und wann Werbungskosten?
Kosten für ein Erststudium können weiterhin nur als Sonderausgaben, Aufwendungen für ein Zweitstudium hingegen als Werbungskosten geltend gemacht werden. Davon profitieren auch Studierende, die zuvor eine Lehre oder eine andere Erstausbildung abgeschlossen haben.
Was gilt steuerlich als Erstausbildung?
Das Einkommensteuergesetz (§ 9 Abs. 6 EStG) regelt das aktuell so: “Eine Berufsausbildung als Erstausbildung nach Satz 1 liegt vor, wenn eine geordnete Ausbildung mit einer Mindestdauer von 12 Monaten bei vollzeitiger Ausbildung und mit einer Abschlussprüfung durchgeführt wird.”
Ist Abitur eine Erstausbildung?
allgemeine Schulausbildung (z.B. mittlere Reife, Abitur); erstmalige nichtakademische Berufsausbildung (ausgenommen duale Berufsausbildung);
Ist ein Bachelor eine Erstausbildung?
Ein Bachelor- und ein anschließendes Masterstudium stellen auch dann eine einheitliche Erstausbildung dar, wenn die beabsichtigte Aufnahme des Masterstudiums nicht unmittelbar nach dem Bachelorabschluss bei der Familienkasse angezeigt wurde.
Kann man Ausbildungskosten der Kinder absetzen?
Eltern können 30 Prozent des Schulgeldes für ihre Kinder in ihrer Steuererklärung als Sonderausgaben absetzen. Wer ein Erststudium oder eine Erstausbildung absolviert, kann seine Ausgaben für Bücher, Studiengebühren oder tägliche Fahrten nur als Sonderausgaben bis zu einem Höchstbetrag von 6 000 Euro pro Jahr absetzen.
Was gehört zu den Sonderausgaben im Sinne des Steuerrechts?
Sonderausgaben im Sinne des deutschen Einkommensteuergesetzes (§ 10, § 10a EStG) sind Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten sind und auch nicht wie Betriebsausgaben oder Werbungskosten behandelt werden.
Sind Weiterbildungskosten Sonderausgaben?
Denn Fortbildungskosten sind Werbungskosten und damit in unbegrenzter Höhe absetzbar. Die Kosten einer Berufsausbildung sind dagegen nur begrenzt als Sonderausgaben abziehbar, und zwar bis zu einem Höchstbetrag von 6.000 EUR jährlich. Doch nicht immer ist der Werbungskostenabzug tatsächlich von Vorteil.