Was sind basale Zisternen?

Was sind basale Zisternen?

1 Definition Die Cisterna basalis ist eine zusammenfassende Bezeichnung erweiterter Subarachnoidalräume (Liquorzisterne), die vom Foramen magnum der hinteren Schädelgrube (Fossa cranii posterior) bis zur Crista galli der vorderen Schädelgrube (Fossa cranii anterior) reichen.

Was ist eine Zisterne im Mittelalter?

Im Mittelalter wurden Zisternen zur Sammlung von Dachwasser angelegt, die im Falle guter Ausgestaltung aus einem Sammelraum, einer Filterschicht und einer Entnahmekammer bestanden oder es wurde Grundwasser mittels flacher Schachtbrunnen entnommen oder das Wasser wurde aus dem vorbeifließenden Fluß oder Bach entnommen.

Wie tief ist eine Zisterne?

Für den Selbsteinbau empfehlen sich insbesondere flache Kunststoff-Zisternen, weil man bei denen nicht so tief graben muss. Eine Einbautiefe von 60 bis 100 cm unter der Erde sollte man aber schon einhalten, um im Winter Frostschäden am Regenwasserspeicher zu vermeiden.

Was sind Zisternen Anatomie?

Als Zisterne bezeichnet man in der Medizin einen mit Flüssigkeit gefüllten Hohlraum. Im weiteren Sinn wird in der Zellbiologie das Lumen des endoplasmatischen Retikulums als Zisterne bezeichnet.

Was ist Liquorraum?

Flüssigkeitsgefüllte Hohlräume in Gehirn und Rückenmark. Die Liquorräume unterteilen sich in den inneren und den äußeren Liquorraum. Der äußere Liquorraum verläuft zwischen den inneren Hirnhäuten bis hin zum Rückenmark und nennt sich auch Subarachnoidalraum.

Was ist ein Zisterne?

Eine Zisterne (lat. cisterna für „unterirdischer Wasserbehälter“) ist ein unterirdischer oder abgedeckter Sammelbehälter für Trink- oder Nutzwasser.

Wie funktioniert eine Zisterne?

So funktioniert eine Zisterne Ein in den Fallrohren oder im Boden eingebauter Regenwasserfilter reinigt das Regenwasser mechanisch von gröberen Verschmutzungen. Ist die Zisterne gefüllt, läuft überschüssiges Wasser durch den Überlauf ab und versickert in der Kiesummantelung oder gelangt in die Abwasserleitung.

Ist eine Zisterne genehmigungspflichtig?

Grundsätzlich ist die gesamte Grundstücksentwässerung und somit auch der Bau und der Betrieb von Regenwasserzisternen genehmigungspflichtig. Die Nutzung des Regenwassers aus Zisternen zur Gartenbewässerung ist grundsätzlich zulässig und gebührenfrei. Eine weitergehende Nutzung für Toilettenspülung, Waschmaschine usw.

Was versteht man unter Subarachnoidalraum?

Der Subarachnoidalraum ist ein Spaltraum zwischen der Arachnoidea mater und der Pia mater. Da in ihm der Liquor zirkuliert, wird er auch als äußerer Liquorraum bezeichnet.

Was sind Zisternen im Gehirn?

2.1 Liquorzisternen des ZNS. Die Liquorzisternen des ZNS sind Erweiterungen des Subarachnoidalraums, die sich an Stellen bilden, an denen das Gehirn markante Furchen oder Gruben aufweist.

Wo ist der Liquorraum?

Der äußere Liquorraum befindet sich zwischen der Spinngewebshaut (Arachnoidea) und der weichen Hirn- / Rückenmarkshaut (Pia mater). Der Spalt zwischen diesen beiden weichen inneren Hirnhäuten ist mit Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit gefüllt und wird auch als Subarachnoidalraum bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben