Was sind Beispiele für Einzelkosten?
Einzelkosten bezeichnen in der Kostenrechnung die Kostenbestandteile, welche einem Bezugsobjekt (meist Kostenstelle oder Kostenträger) direkt zurechenbar sind. Beispiele für Einzelkosten sind Materialeinzelkosten (Werkstoffkosten) oder der Fertigungslohn.
Was ist der Unterschied zwischen Einzelkosten und Gemeinkosten?
Einzelkosten sind solche Kosten, die sich einzeln mit einem Beleg erfassen lassen für ein Produkt, eine Produktgruppe, eine Geschäftssparte – oder aber für eine Kostenstelle, Abteilung, für ein Zweigwerk. Gemeinkosten sind solche Kosten, die gemeinsam für eine Anzahl von Aufträgen entstehen.
Wie ermittle ich die Einzelkosten?
Einzelkosten – die Definition Als Kostenträger werden dabei die jeweiligen Produkte bzw. Dienstleistungen betrachtet, die das Unternehmen herstellt oder leistet. Einzelkosten entstehen also tatsächlich je Mengeneinheit, also je produziertem Stück oder je geförderter Tonne oder auch je geleisteter Stunde.
Sind Löhne Einzel oder Gemeinkosten?
Die Personalzusatzkosten für Fertigungslöhne gehören wie die Löhne selber zu den Produktkosten (Einzelkosten), alle anderen Personalkosten sind Managementkosten (Gemeinkosten). Soweit in der Fertigung auch Gehälter gezahlt werden gilt diese Zuordnung für die Anteile an den Gehaltszusatzkosten analog.
Wie werden Fertigungslöhne berechnet?
Der Grundwert der Kosten für die Fertigungslöhne beträgt grundsätzlich 100. Man rechnet also vom Hundert. Im Beispiel beträgt der Zuschlagssatz für die Fertigungsgemeinkosten 25 %.
Was sind Gemeinkosten einfach erklärt?
Gemeinkosten sind Kosten, die einem Kostenträger (z.B. Produkt) oder einer Kostenstelle nicht direkt, sondern lediglich indirekt über Schlüssel zugerechnet werden können. Beispiele für Gemeinkosten sind Miete oder Abschreibungen.
Was sind Einzelkosten einfach erklärt?
In einem Unternehmen stellen die Einzelkosten die Kosten dar, die einem Kostenträger oder einer Kostenstelle unmittelbar zugeordnet werden können. Sie lassen sich einem einzelnen Produkt oder einer einzelnen Dienstleistung mengen- und wertmäßig zurechnen und fließen direkt in die Kostenträgerrechnung ein.
Was sind Einzelkosten in einem Unternehmen?
Einzelkosten bezeichnen in der Kostenrechnung Kosten, welche einem Bezugsobjekt (meist Kostenträger, i. d. Nutzkosten) zu den Einzelkosten gezählt. Beispiele für Einzelkosten sind Materialeinzelkosten (Werkstoffkosten) oder der Fertigungslohn.