Was sind betriebswirtschaftliche Kosten?

Was sind betriebswirtschaftliche Kosten?

Kosten. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht werden als Kosten die Geldsummen bezeichnet, die zur Bezahlung für Güter oder Dienstleistungen ausgegeben wurde. Entscheidend ist, dass dieses Geld verwendet wird, um die betriebliche Leistung zu erbringen. Um Kosten genau nachverfolgen zu können, werden sie in bestimmte Ordnungen eingeteilt.

Was sind die Kosten für eine Leistung?

Oft werden Kosten nach ihrem Verhältnis zum Aufwand eingeteilt. Es wird dann zwischen Grund-, Anders- und Zusatzkosten unterschieden. Kosten, die einer bestimmten Leistung zugeordnet werden können, bezeichnet man als direkte Kosten. Ist das nicht der Fall, spricht man von indirekten Kosten.

Was ist Der Kostenbegriff in der Rechtsprechung?

Der Kosten- wie der Wertbegriff können in der Rechtsprechung nicht vom ideellen Standpunkt aus gesehen werden, sondern vielmehr vom materiellen. Der Wert eines bestimmten Vermögensgegenstandes beschreibt sich so als der, von unabhängigen Sachverständigen nach objektiven Maßgaben festgestellte, monetäre Vermögensbetrag.

Was ist die Kostenrechnung in der Betriebswirtschaft?

In der Betriebswirtschaft wird in der Kostenrechnung der regelmäßig in monetären Einheiten gerechnete Verbrauch von Faktoren der Produktion als Kosten bezeichnet. Der Wertmaßstab sind die Preise, beispielsweise die Anschaffungspreise.

Was versteht man unter „Kostenträgern“?

Unter dem Begriff „Kostenträger“ sind in der Betriebswirtschaftslehre diejenigen Objekte zu verstehen, denen Kosten zugerechnet werden können. In erster Linie handelt es sich dabei um die Dienstleistungen und die hergestellten Produkte eines Unternehmens. Sie müssen die entstehenden Kosten „tragen“ bzw. die dafür benötigten

Was ist der Begriff „Gesamtkosten“?

Der Begriff „Gesamtkosten“ (engl.: „total cost“) ist der betriebswirtschaftlichen Kosten- und Leistungsrechnung zuzuordnen. Er umfasst die Summe sämtlicher Kosten, die … weiterlesen >>

Wie entstehen die Kosten für Produkte und Dienstleistungen?

Die Gesamtkosten entstehen durch alle erzeugten Produkte und Dienstleistungen. Für das Kostenzurechnungsprinzip ist es relevant, diejenigen Kostenanteile zu ermitteln, die auf die jeweilige Produkt- oder Dienstleistungsvariante entfallen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben