Was sind Beurteilungsmerkmale?
Es sind dies die Unternehmenskultur, die Führungspolitik, die Branche und Leistungsschwerpunkte, Stellenwert und Bedeutung der Mitarbeiterbeurteilung, Leistungsorientierung, Komplexität von Aufgaben und Funktionen und einiges mehr.
Was bedeutet menschliche Leistung?
Was ist menschliche Leistungsfähigkeit? Leistungsfähigkeit bedeutet, dass ein Mensch eine bestimmte Leistung über einen längeren Zeitraum erbringen kann. Dies bezieht sich sowohl auf körperliche (physische) als auch auf geistige (psychische beziehungsweise mentale) Leistung.
Welche Faktoren bestimmen die Arbeitsleistung?
Arbeitsleistung. Bestimmungsfaktoren der Arbeitsleistung sind nach Hermann Böhrs insbesondere die vorhandene Qualifikation der Arbeitskräfte, die Nutzung der erforderlichen Arbeitsmittel, die angewandte Arbeitsmethode, die Arbeitsintensität, die Arbeitsproduktivität, der Grad der Nutzung der Arbeitszeit, die Arbeitsaufgaben,…
Was versteht das Arbeitsrecht unter Arbeitsleistung?
Unter Qualität der Arbeitsleistung versteht das Arbeitsrecht das „Wie“ der Arbeitsleistung. Dazu zählen Umfang, Geschwindigkeit und die Qualität der Arbeit eines Arbeitnehmers. So versteht das Arbeitsrecht unter Arbeitsumfang die Pflicht des Arbeitnehmers, während der vereinbarten Arbeitszeit ständig zu arbeiten.
Was ist Arbeitsqualität im Qualitätsmanagement?
Arbeitsqualität ist im Qualitätsmanagement die Qualität der von einer Arbeitskraft erbrachten Arbeitsergebnisse. In der Umgangssprache wird Arbeitsqualität auch im Sinne von „Qualität der Arbeitsbedingungen“ verwendet.
Was ist die Beurteilung der Arbeitsqualität?
Die Beurteilung der Arbeitsqualität ist ein innerbetriebliches Mittel zur Qualitätssicherung oder -verbesserung, soll die Güte der Arbeitsleistung von Arbeitskräften bewerten und dient dadurch – wie die gesamte Beurteilung – als Qualifikationsnachweis und unter Umständen als Grundlage für das Arbeitsentgelt.